|
Neues aus dem Dresdner Zoo Was ist passiert, was gibt es neues?
|
|
 01 Sep 2004, 22:30
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Da zumindest ich oefters mal im Dresdner Zoo untwegs bin, denke ich, dass man mit diesem Thema auch mal ein wenig fuer diejenigen tun kann, die nur bei "aussergewoehnlichen Neuerungen" mal wieder in den Zoo gehen. P.S.: Die Anschaffung einer Jahreskarte lohnt sich erstaunlich schnell-man denkt gar nicht mehr drueber nach, sondern geht "einfach mal wieder" in den Zoo. So, heute war ich da und habe auch gleich ein wenig etwas Neues entdecken koennen, was vor drei Wochen noch nicht so war: * Die Ziesel sind bereits im Winterschlaf. * Die Borneo-Schildkroeten sind nun endlich in ihr neues Becken umgezogen. Jetzt haben die beiden viel mehr Platz  * Die Tiere, die neben den Zebras im Gehege sind(leider weiss ich nicht, was das fuer welche sind-irgendeine Hirschart), fangen an, Winterfell zu bekommen. * Irgendwie "fehlt" ein Piguin. Er fiel immer(seit Mai etwa) durch ein sehr zerzaustes Federkleid auf. Immerhin war heute frisches, klares Wasser im Bassin. * Nicht mehr wirklich neu, aber doch anmerkenswert: Die Wasserschwein-Kinners sind immernoch suesz  So, mehr faellt mir jetzt so im Nachhinein nicht mehr ein. Ich hoffe auf weitere Beitraege - und vielleicht auch ein paar schicke Fotos aus dem Zoo (die nicht immer Platz in der Dunkelkammer finden).
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 04 Sep 2004, 18:42
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Allanon @ 04 Sep 2004, 00:19) | Du gehst aller 2 Tagen in den Zoo? |
Oehm, ich war heute auch nochmal Irgendwie muss man doch das schoene Wetter nutzen... Achso, nochmal n bissl zu ontopic: * Max hat sich heute bewegt - und ich war dabei! (fuer die, die es nicht wissen: Max ist das Leistenkrokodil, was sich irgendwie nur _sehr_ selten zu bewegen scheint) Und Theo: Vielleicht hast Du recht, aber ich kann dort gut entspannen...Und was fuer mich reichen sollte, lass ich mir von Dir nicht vorschreiben.
|
|
|
|
|
 04 Sep 2004, 18:47
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ist das an den Leistenkrokodilen, dass die sich so wenig bewegen, oder liegt das an Max?  @Theo: ich bin auch hier eingesperrt in der stinkigen, lauten Stadt. Dabei ist mein natürliches Umfeld eine beruhigte Stadt mit sehr wenig bis gar keinem Autoverkehr und einem super Nahverkehrsnetz. Aber erstmal Sorgen machen, wegen der armen Tiere, wo ich hier gleich Kopfschmerzen von dem ganzen Krach und Abgasen bekomme.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 05 Sep 2004, 21:19
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Chris: Du bist ja albern Also ich habe die Kleinen heute wieder nicht gesehen...dafuer waren heute tausende Kinder da - das ist ja noch normal bei dem Wetter und am Sonntag - aber ausserdem kam ich mir vor wie auf nem Volksfest - Polizei, Feuerwehr, WOBA, Buergerverein Prohlis und andere hatten Staende aufgebaut...war schon _seltsam_ heute. Ach ja, ansonsten gab es nicht so viel Neues seit gestern...mir ist nur aufgefallen, dass zumindest bei den Watussis (gegenueber von den Geparden-die mit den laaaaangen Hoernern) zwei oder drei Kuehe fehlen... Ach und noch was ist mir heut aufgefallen: Bei den Geparden war Fuetterung - die sind handzahm!  Die Pflegerin sasz da mitm Eimer voll Fleisch aufm Rasen und links ein Kaetzchen und rechts ein Kaetzchen...und dann haben sie immer abwechselnd ein grosses Stueckl Fleisch bekommen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|