_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 397 gäste

>Migration in die Depression Westdeutsche belastet Umzug in den Osten

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Sep 2004, 02:25
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

Leipzig - Der Umzug in den Osten kann Westdeutsche einer Studie zufolge krank machen. Leipziger und Ulmer Medizinern fanden Hinweise auf Depressionen, wie die Universität Leipzig am Mittwoch mitteilte. Der Umgewöhnungs- und Anpassungsprozess belaste die Westdeutschen psychisch mehr als die Ostdeutschen beim Wechsel in den Westen. Für die Studie „Migration in die Depression?“ wurden insgesamt 2066 Personen im Alter von 14 bis 93 Jahren in Ost und West im vergangenen Herbst befragt.

Die Westdeutschen scheinen um ihre Situation zu wissen: Sie schätzen sich als missmutiger und depressiver ein als die Ostdeutschen im Westen. Bei Frauen war Niedergeschlagenheit, Müdigkeit und Missmut deutlich stärker ausgeprägt als bei den männlichen Befragten. Bei Untersuchungen zur Befindlichkeit der Deutschen müsse künftig stärker berücksichtigt werden, wo die Befragten aufwuchsen, sagte der an der Studie beteiligte Leipziger Psychologe und Soziologen Elmar Brähler. (dpa)

www.uni-leipzig.de lol.gif

Ist doch alles irgendwie klasse; "Deutschland, einig Vaterland, blablabla..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Sep 2004, 11:04
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
und wie kann ein einzelner festlegen, daß er zum wohle aller handelt??

Keine Ahnung. Die Frage ging aber von jemanden aus, der das kann. Das Konzept ist übrigens schon sehr alt, meines Wissens nach von den Römern eingeführt, die in Notzeiten einen Diktator für ein halbes Jahr wählten, der ohne die sonstigen bürokratischen Regeln herrschen konnte. Hat auch damals prima zum Wohle des römischen Volkes funktioniert. An sich kommt jemand, der hier alleine regiert dem deutschen Volk entgegen, das entweder keine Lust hat sich mit den Politikinhalten zu befassen, oder eh nur meckern kann.

QUOTE
du bedienst hier aber auch alle klischees. ist dir das denn wirklich schonmal passiert??
ich wurde vor zwei wochen in polen überfallen.....soll ich jetzt alle polen hassen?? ich habe natürlich ein problem mit denen die es waren, aber soll ich der gesamten gesellschaft polens jetzt meine wut ausdrücken?? das ist ja wohl total idiotisch!

Klischees. Mein Gott, natürlich wird man genauso oft von Nazis bedroht, wie von Ausländern. Nichtsdestotrotz besteht das Problem, und wird meistens durch Ghettobildung hervorgerufen. Ausländer, wie auch Nazis, wohnen in ihren kleinen staatlich begünstigten Ghettos und dort wird natürlich die eigene Kultur gepflegt, man kommt nicht groß in Kontakt mit anderen Menschen, der Gemüsehändler um die Ecke spricht die selbe Sprache. Man kommt gar nicht in die Versuchung sich in die Gesellschaft zu integrieren und heraus kommt dabei ein Sicherheitsproblem. Hab ich gesagt, dass ich Ausländer hasse? Nein. Ich habe lediglich gesagt, dass eine solche Gewalttat bei mir ein gefährliches Maß im Sinne der Frage darstellt.

QUOTE
wer passt denn deiner meinung nach in UNSEREN kulturkreis. wie sieht der denn eigentlich aus?? so wie die neustadt, so wie gorbitz, so wie striesen, so wie norddeutschland, so wie süddeutschland????

Gegen Terroristen und Gewalttäter zu sein ist in unserer Gesellschaft hipp. Da spricht auch nichts dagegen. Ich will auch nicht, dass mir jemand Gewalt antut. Ich hab nicht gesagt, dass Juden wegen ihrer Eigentümlichkeit nicht in unseren Kulturkreis passen.

Zu den Autobahnen: Nicht schlecht, hätt ich nicht gewusst, dass Adenauer die erste Autobahn hat bauen lassen. Wäre sicher auch ohne Hitler zu vielen Autobahnen gekommen, aber er hats halt gemacht. Die Vollbeschäftigung lässt sich trotzdem nicht leugnen. Allerdings halt in ähnlichem Massstab wie in der ehemaligen DDR. Andererseits würde man mit dem Versprechen, dass jeder ein Mindestgehalt von soundsoviel Euro bekommt, und eine Arbeit auch ziemlich viele Leute hinter dem Ofen hervorlocken.

Was ich eigentlich sagen wollte, war, dass die hier gestellten Fragen hier meiner Meinung nach nicht gerade geschickt gestellt sind und meiner Meinung nach den Sachverhalt nicht wirklich gut erfassen. Aber das liegt in unserer Gesellschaft. Genauso, wie jeder der auf politischer Ebene das Verhalten von Israel nicht gutheisst gleich ein Antisemit ist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: