|
10 euro pro tag für essen?! ...oder wie seht ihr das?
|
|
 04 Sep 2004, 13:59
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
in so einem anderen forum war jemand, der äußerst interessante dinge schrieb: "Für ein "Normales" Studentenleben (ich weiss, das definiert jeder anders) braucht man meiner Meinung nach knapp 600Euro.(sehe echt kein Sparpotential mehr)" "Mit 150Euro muss man nun mal klare Abstriche machen. Ein vernünftiges soziales Leben ist da eben nicht drin. Oder meinst du, dass man immer wieder gefragt wird, ob man denn mit ausgehen würde, wenn die Antwort eh: geht nicht, hab kein Geld, ist. Oder man gibt kein Geld mehr für Klamotten, Friseur, etc. aus. Dass man dann in eine Schublade gesteckt wird, kann man sich ja denken. Übrigens: Es ist ja wohl nicht sehr schwer täglich 10Euro für Essen und Trinken auszugeben -ich bitte dich-. Dafür muss man nicht zum Edelschlachter und Bioladen gehen."
(die 150 Euro sind ohne Miete)
"Aber wenn ich mal das Budget des Mädels (150Euro) auf Essen umrechne, komme ich auf 5EUro/Tag. Das ist -denke- nicht zuviel und damit hat sie alles aufgebraucht...(nix mehr für das süsse Leben) Na herzlichen Glückwunsch"
wie seht ihr das? findet ihr auch, dass man kein soziales leben mehr haben kann, wenn man nicht zum friseur geht? (so wie das der nette herr beschreibt?) und, wenn ihr mögt: mit wieviel geld kommt ihr so über die runden? mich hat die arroganz und die selbstverständlichkeit des doch schon relativ hohen geldbetrags des jungen schon ein bisschen verwundert. nun denn.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Sep 2004, 14:57
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
QUOTE (Chino @ 05 Sep 2004, 11:30) | .. Ich könnte sicherlich mit 5€ pro Tag fürs Essen auskommen, dass geht allerdings auch nur, wenn einem egal ist was man sich einwirft .. .. Mensa kostet ja schon ca. 2€ und für die verbleibenden 3 Kracher halbwegs gesund den Rest des Tages zu verleben halte ich für sehr schwer bis nicht machbar .. .. Wenn man z.B. Wert auf frisches Obst und Gemüse sowie was vernünftiges zu trinken (also keinen Krümmeltee oder so) legt oder z.B. keine Produkte aus Massentierhaltung, die voll mit Medikamenten sind, zusichnehmen will ..
.. Finde ich eigentlich mehr als schade, da die Art der Ernährung sich im Wohlbefinden und Gemüt wiederspiegelt und man als Student gezwungen ist auf Dinge wie Mensa zurückzugreifen .. |
mir ist nicht egal, was ich mir "einwerfe". ich versuche zum beispiel immer, mein obst nicht von LIDL bzw. ALDI zu beziehen, weil ich das schlichtweg eklig finde. aber mit 3 euro kommt man recht weit, wenn man will; ein halbes brot kostet zum beispiel 80, 90 cent und reicht 2-3 tage. zum frühstück gibts selbstgemachte marmelade, weil die am leckersten & billigsten ist und ich sogar noch weiß, was ich reingetan hab, zum abendbrot käse/wurst, doch das reicht auch immer eine weile (zugegeben, mein opa arbeitet manchmal bei einer schlachterei mit, da beziehe ich den großteil an knack/blut/leberwurst kostenlos). damit bin ich so bei 1,50, dann noch diverse joghurts (kann man auch selbermachen, sehr lecker) usw. ich habs zum beispiel auch geschafft, 4 wochen in frankreich zu leben. ohne zugfahrt habe ich 300 euro für unterkunft, essen & museeneintritte ausgegeben. und ich hatte nie das gefühl, auf irgendwas verzichten zu müssen; ich hatte täglich eine warme mahlzeit, camembert, marmelade, honig... und die mensa, was hast du gegen die mensa? sicher, das essen ist nicht gerade bio, aber meistens schmeckts doch immer ganz gut, man spart zeit und gesellig ists auch  QUOTE | Gut reicht nicht, es muss sehr gut sein und wer das nicht will und nicht mitmacht ist am Ende der Dumme .. |
man muss sich dem nur widersetzen können und sich freunde suchen, die freunde bleiben, selbst wenn man nicht die trendigsten klamotten, das tollste auto, den tollsten pc etc hat. da gehts einem echt einfacher, ohne diesen ständigen "präsentier-wahn". QUOTE | .. Nochdazu müssten wir alle in tiefer Schuld Leben, da unser Reichtum auf dem der Armen Länder ruht, oder wer näht noch mal gleich die Klamotten die wir tragen, oder wer erntet den Kaffee, Tee und Kakao den wir trinken und was bekommen die wohl dafür??. |
dazu gibts eine-welt-läden. wissen viele (leider) nicht. ich versuch zb., meine schokolade nur noch dort zu kaufen; ist zwar dreimal so teuer, aber fairer, schmeckt gut und man bekommt auch keine gewichtsprobleme, weil man sich nicht so viel schoki leisten kann Dieser Beitrag wurde von bsf: 05 Sep 2004, 15:08 bearbeitet
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|