|
10 euro pro tag für essen?! ...oder wie seht ihr das?
|
|
 04 Sep 2004, 13:59
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
in so einem anderen forum war jemand, der äußerst interessante dinge schrieb: "Für ein "Normales" Studentenleben (ich weiss, das definiert jeder anders) braucht man meiner Meinung nach knapp 600Euro.(sehe echt kein Sparpotential mehr)" "Mit 150Euro muss man nun mal klare Abstriche machen. Ein vernünftiges soziales Leben ist da eben nicht drin. Oder meinst du, dass man immer wieder gefragt wird, ob man denn mit ausgehen würde, wenn die Antwort eh: geht nicht, hab kein Geld, ist. Oder man gibt kein Geld mehr für Klamotten, Friseur, etc. aus. Dass man dann in eine Schublade gesteckt wird, kann man sich ja denken. Übrigens: Es ist ja wohl nicht sehr schwer täglich 10Euro für Essen und Trinken auszugeben -ich bitte dich-. Dafür muss man nicht zum Edelschlachter und Bioladen gehen."
(die 150 Euro sind ohne Miete)
"Aber wenn ich mal das Budget des Mädels (150Euro) auf Essen umrechne, komme ich auf 5EUro/Tag. Das ist -denke- nicht zuviel und damit hat sie alles aufgebraucht...(nix mehr für das süsse Leben) Na herzlichen Glückwunsch"
wie seht ihr das? findet ihr auch, dass man kein soziales leben mehr haben kann, wenn man nicht zum friseur geht? (so wie das der nette herr beschreibt?) und, wenn ihr mögt: mit wieviel geld kommt ihr so über die runden? mich hat die arroganz und die selbstverständlichkeit des doch schon relativ hohen geldbetrags des jungen schon ein bisschen verwundert. nun denn.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Sep 2004, 15:32
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
@bsf: erzähl mal, wie man mit 300 Euro 4 Wochen lang in Frankreich lebt. Das will ich auch mal machen. Zu den 500 Euro. Das sind mal umgerechnet nur 978 Mark.  Immerhin. Legt man aber den Big Mac Index zugrunde, der besagt, dass ein Big Mac im Jahre 2001 5,10 DM und im Jahre 2004 2,75 EUR gekostet hat so bekommen wir heraus, dass 500 EUR nur noch 927 Mark wert ist. Heisst also der Euro ist heutzutage nur noch 94,8 % wert, von dem was man 2001 dafür bekommen hat. Bedeutet, um mit dem Wertverfall mitzugehen braucht man heutzutage 5,5 % mehr Geld im Beutel als noch 2001. Das Bafög wurde April 2001 von 1030 auf 1140 DM Höchstsatz angehoben. Macht also eine Steigerung um 10,6 %. Da ist also noch gut Platz, bis die nächste Steigerung anfällt. Stutzig macht mich bloss, dass somit der Student 585 Euro Höchstsatz Bafög erhält, aber http://www.das-neue-bafoeg.de lediglich einen Höchstsatz von 530 Euro angibt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|