|
Kewl?Cool?Kuhl?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(15 - 29)
|
|
 29 Sep 2008, 16:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Moddin @ 29 Sep 2008, 12:53) Ich bin nicht nur für "kuhl", sondern auch für die Eindeutschung aller anderen Anglizismen. Also "Händi", "Nörd", "Nuhb", "ßträintsch", "Doup", "ßtound", "Fack", "Senter" usw. Die Polen machen es uns vor.  Alter, geh dorthin, wo du das Zeug hergeholt hast. Entweder du findest wirklich deutsche Äquivalente zu den englischen Lehnwörtern, oder du lässt sie einfach so, wie sie jeder versteht. Wir sind nunmal multilingual und die Englische Sprache ist nicht die erste, aus der wir tausende Lehnwörter entnommen haben. Aber es ist gut so, dass wir sie übernehmen können, sonst müssten wir sie übersetzen. Also "Handy, Idiot, Kunde, viehsch unbekannt, Zeuch, druff, ficken, Mittelpunkt usw.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 29 Sep 2008, 16:53
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
Zitat(Fuchs @ 29 Sep 2008, 15:49) was aba immer vom jeweiligen wort abhaengt: the is naemlich eher sie und smooth eher smuhf  sehr spassig... leute hier in england sind teilweise erschuettert ueber meine faehigkeit das th auszusprechen, ... was das th angeht wage ich zu behaupten, dass die deutsche phonetik keine moeglichkeiten bietet dieses umzusetzen. zum thema ß: ich find die schweizer schwer in ordnung... achso, last but not least, ontopic: qL (der wahnsinn. ein satz, 6 woerter, ein "halbwort", sprache deutsch, aber nur ein deutsches wort. soviel zum thema eindeutschen...). Dieser Beitrag wurde von unicum: 29 Sep 2008, 16:55 bearbeitet
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|