Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
was aba immer vom jeweiligen wort abhaengt: the is naemlich eher sie und smooth eher smuhf sehr spassig... leute hier in england sind teilweise erschuettert ueber meine faehigkeit das th auszusprechen, finden aba die aussprache in anderen bereichen recht amuesant (offensichtlich im positiven sinne), was am in der schule (mehr oder weniger) gelehrten oxford english liegt, was ja eigentlich nur ncoh omis und opis sprechen wenn ueberhaupt...
ich dachte auch bis gestern, dass David Bowie "Daeiwid Boie" is, es is aba "Daeiwid Bauie"... haaaach sooooviele Schwierigkeiten werden da aufgeworfen
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
was aba immer vom jeweiligen wort abhaengt: the is naemlich eher sie und smooth eher smuhf sehr spassig... leute hier in england sind teilweise erschuettert ueber meine faehigkeit das th auszusprechen, ...
was das th angeht wage ich zu behaupten, dass die deutsche phonetik keine moeglichkeiten bietet dieses umzusetzen.
zum thema ß: ich find die schweizer schwer in ordnung...
achso, last but not least, ontopic: qL (der wahnsinn. ein satz, 6 woerter, ein "halbwort", sprache deutsch, aber nur ein deutsches wort. soviel zum thema eindeutschen...).
Dieser Beitrag wurde von unicum: 29 Sep 2008, 16:55 bearbeitet
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
was das th angeht wage ich zu behaupten, dass die deutsche phonetik keine moeglichkeiten bietet dieses umzusetzen.
ich bin der Meinung, dass das erlernbar ist, genauso wie Franzosen das H erlernen koennen und Sprecher gewisser asiatischer Sprachen, den Unterschied zwischen R und L kennen oder Lispelnde lernen das S an einer anderen Stelle zu bilden. Alles eine Frage des Trainings. Man kann Akzente und Dialekte eliminieren oder perfekt lernen. Warum nicht einen einzigen laut - und dazu noch so einen einfachen (nix im Vergleich zu den afrikanischen Klick- und Kehllauten)... aba das is nur die Klugscheissermeinung....
Mit der Faehigkeit das th zu sprechen, ist eher gemeint, dass es zumindest kein s is...