Tja, ich hatte ja letztens so nen Termin beim Sozialamt (im Rahmen meines Praktikums) und wenn das stimmt, was die Elli da erzählt hat, dann schönen Dank auch. Fest steht zumindest bisher, dass das Sozialamt weitestgehend eingestampft wird und die Zuständigkeit an die Bundesagentur für Arbeit übertragen wird. Das heißt konkret, dass die ab Jan 05 für alle zuständig sind, die mind. 3 Stunden am Tag arbeiten können oder das von sich behaupten. Fatalerweise spricht man (wer das verzapft hat möchte ich echt mal wissen) diese Fähigkeit auch Psychisch Kranken (soweit nicht anders attestiert) und Drogenabhängigen zu. Ob die dann letztlich vermittelbar sind ist dabei erstmal außen vor, entscheidend ist aber, dass sie aus dem Sozialhilfesystem rausfallen und da auch nich mehr reinkommen. Leider sind die dann aber auch verpflichtet, sich regelmäßig zu melden etc., das wird diese Gruppe aber kaum hinbekommen, d.h. es werden -wie auch in dem Link oben erläutert- Kürzungen vorgenommen, nämlich immer um mindestens 10%. Man kann sich denken, wie schnell man da auf Null ist. Und dann greift auch keine Sozialhilfe mehr, sondern es kommt nichts mehr. Es werden so einige auf der Straße verelenden. Sicher ist das nur ne kleine Randgruppe, aber es ist schon sehr krass, dass das einfach so in Kauf genommen wird, vielleicht hat man das aber auch noch nicht verstanden. Ich find's schlimm. Vorteil übrigens trotzdem für arbeitslose Schul- und Studienabgänger, die sind nämlich anders als bisher von vornherein im Versicherungssystem drin. Aber das ist nur einer von wenigen Vorteilen.
--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°
|