|
Die Polizei hat nix zu tun
|
|
 12 Sep 2004, 19:17
|

2. Schein  
Punkte: 55
seit: 01.10.2003
|
Unglaublich aber wahr! Ich war Gestern in München bei nem Kumpel und wir warn feiern und ham uns dann nachts so Deutsche Bahn "Call-a-bike" Fahrräder gemietet und wollten dann Morgens um 5 vom Marienplatz in den Kunstpark-Ost fahren.Unterwegs ham uns dann die Cops angehalten,weil mein Kumpel bei Rot über die Straße gefahren ist.Und dann meinen die plötzlich Alkohol-Kontrolle und ham mein Kumpel dann mit auf die Wache genommen und nen Bluttest gemacht nach dem der Atemtest 1,6 Promille angezeigt hat.Und der hat wenn er Pech hat jetzt deswegen den Führerschein weg. Hey ich mein da fährt man schon extra Fahrrad und dann so was,als ob die nix besses zu tun haben.Wegen so was. Das war natürlich auch noch so ne junge ergeizige Zicke die mega-stressig drauf war. Also in Zukunft wenn ihr was getrunken habt am besten gar nich mehr vor die Haustür gehn.
Dieser Beitrag wurde von Felle: 12 Sep 2004, 19:19 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Sep 2004, 20:51
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Dass da die Fletten gleich weg sind, kann ich auch nicht so recht nachvollziehen, aber dass man da irgendwie bestraft wird, schon...warum auch nicht? Immerhin hat er 'was falsch gemacht...und selbst, wenn man nicht mit dem Rad unterwegs ist: Wenn man allein voltrunken unterwegs ist und vorbeifahrende Polizisten der Meinung sind, dass Du eine Gefahr für den Straßenverkehr (singend oder so auf der Bautzner Straße) oder Dich selbst bist, dann werden sie Dich ebenso einsacken und gegebenenfalls wirst Du dann auch bestraft. Also: Wer sich nicht beherrschen kann, was Alk und "anderes" angeht, der sollte in der Nähe der Kosumstätte (tolles Wort, wa?  ) einen Schlafplatz haben.
|
|
|
|
|
 12 Sep 2004, 20:58
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 26.08.2004
|
is des nich allgemein bekannt, dass man auch mitm rad sich nicht betrunken im straßenverkehr bewegen darf?
viel interessanter is ja eigentlich dass es den kunstpark ost wohl wieder gibt? der hatte doch zugemacht..
|
|
|
|
|
 12 Sep 2004, 23:35
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
kann mich meinen letzten drei vorrednerinnen und vorrednern nur anschließen, denn erstens ist das ein alter hut mit alk und fahrrad, zweitens ist es halt eine grob auffällige fahrweise wenn jemand in der nacht bei rot über die ampel fährt  und drittens will ich auch nicht das arme schwein sein, der dann jeden tag alpträume hat, weil er so einen trottel über den haufen gefahren hat! im übrigen meine ich mich daran erinnern zu können, dass die fleppen für ein jahr weg sind, wenn man über 1,6 promille hat - also viel zeit zum nachdenken..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 13 Sep 2004, 08:05
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 26.08.2004
|
haha du fährst besoffen fahrrad und wendest dich damit auch noch an die medien! unglaublich
|
|
|
|
|
 13 Sep 2004, 10:43
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
also ich geb auch ma meinen senf dazu ab... bei mir ist's meist so, das ich mitm meinem radl sicherer nach hause komme als zu fuss! weiß nich wieso, aber zu fuss ist bei mir (natürlich nur unter viel zu hohem alkoholanteil im blut) die gefahr des umkippens deutlich höher. und mein radl hat mich bisher immer heil nach haus gebracht... und die polizei ist bei mir "aufm dorf" auch nachts nich mehr so viel unterwegs - die sacken dann lieber die auf-drogen-von-der-disko-nach-hause-autofahrer ein!
--------------------
Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit! Elmar Kupke
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren. William Shakespeare
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|