_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 334 gäste

>ICQ und Emails auf dem Handy?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Oct 2004, 11:15
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

ICQ und Emails über das Handy abfragen
wer hat damit Erfahrungen?


Die neuen Handys werden ja immer mehr zum mini PC. Telefonieren reicht nicht mehr, es muss mindestens eine Digitalkamera drin sein usw... (es gibt ja mittlerweile kein neues Handy mehr, dass keine Kamera drin hat).

Ich hab im Zusammenhang Handy was vom Handy ICQ gehört und mich würde nun mal interessieren was es damit aufsich hat. Es soll ja unterschiede zwischen WAP ICQ und Java ICQ geben usw, und im Netz bin ich auf die Seite gestossen, die mit www.wapd.de. Kennt sich damit wer aus? Was bedeutet das an Kosten und lohnt sich das überhaupt .. würde mich mal interessieren.

Das gleiche gilt für Emails auf das Handy. Hat damit jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht? Lohnt sich sowas oder eher nicht und wenn ja, worauf muss man achten?

Es ist ja nicht so, dass ich das unbedingt brauchen würde, aber wissen ob sich solche Spielereien lohnen oder nicht, würde ich schon gern.


Danke jetzt schon mal.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Oct 2004, 16:15
avatar
1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 05.06.2004

Also ICQ für's Handy ist wirklich sinnlos. Ich habs mit meinem Sony Ericsson T610 probiert - sowohl das WAP ICQ als auch das Java Teil. Es dauert einfach zu lange, bis man was ordentlich eingetippt hat. Bei WAP wirds schnell ziemlich teuer, weil man dort ja jede neue Seite bezahlt ... also Message lesen, Übersicht anzeigen etc. Das Java Programm, welche über GPRS läuft ist sicher günstiger, aber da wurden bei mir z.B. nur die UINs angezeigt, statt der nicknames. Demnach nicht empfehlenswert. Und mal im Ernst, muss auch nicht wirklich sein ...

Zu den Emails: Das funktioniert bei mir ganz gut. Ich hab nen Vertrag bei O2 - da zahl ich als Tagesnutzungsgebühr für GPRS 9 Cent oder so (aber wirklich nur, wenn du's benutzt und dann einmalig am Tag!). Und dann zahl ich glaube nochmal 8 Cent (bin nicht sicher) pro KB. Die Mails werden standardmäßig auch erst nur bis zu 1 oder 2 KB geladen. Wenn sie größer sind, musste den Rest nachladen. Ist alles ganz praktisch, wenn man unterwegs ist und weiß, dass man ne wichtige Mail bekommen hat und nicht mehr warten kann. Aber dauerhaft sicherlich auch nicht zu empfehlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: