Der 17. Dezember dürfte ein wichtiges Datum für die Türkei werden. An diesem Tag wollen die Staats- und Regierungschefs der 25 EU-Mitgliedsstaaten entscheiden, ob sie der Türkei Beitrittsverhandlungen anbieten. Ein solcher Schritt hat viele Befürworter, aber auch viele Gegner. tagesschau.de hat Daten und Fakten zur Türkei, Hintergründe, Interviews und Reportagen zusammengestellt. weiter hier www.tagesschau.de
Soll die Türkei der EU beitretten? Ein Land, um mal einige Beispiele zu nenne, in dem momentan Vergewaltigung in der Ehe sowie Menschen und Organhandel keine Strafbestand darstellen und in dem Folterungen zu legitimen Mitteln des Starfvollzugs gehören usw...
Sollte man mit dem Beitritt warten bis sich dort einige Dinge geändert haben, oder ist grade der Beitritt wichtig um diese Dinge zu ändern? Was spricht dafür und was dagegen? Was denkt Ihr?
@Neo: nehmen wir eine soziale Marktwirtschaft an, bei der der Staat steuert und wirklich darauf achtet, dass Arbeitslose und Arbeitnehmer menschenwürdig behandelt werden, so ist die Marktwirtschaft in der Tat nicht Grund- und Menschenrechtseinschränkend.
Nehmen wir aber eine Marktwirtschaft an, die eher in die freie Richtung tendiert, dann kann das sehr schnell passieren. Das Grundprinzip der Marktwirtschaft ist Angebot und Nachfrage. Und so verhält es sich auch mit Arbeitnehmern. Gibt es genügen von ihnen, so sinkt der Preis für die Leistung dieser Arbeitnehmer. Oder die Bedingungen unter denen sie arbeiten müssen.
Ein anderes Beispiel, das in die selbe Kerbe schlägt ist die sozialistische Marktwirtschaft. Wenn hier der Staat nicht auf die Arbeiter aufpasst, wird es sehr schnell menschenunwürdig.
Es ist einfach so, dass eine marktwirtschaft orientierte Firma immer dazu tendiert, möglichst wenig für die bezogenen Leistungen auszugeben. Und wenn es möglich ist, menschenunwürdige Arbeit anzubieten, weil es billiger ist, wird dieses auch durchgezogen. Nicht vielleicht unbedingt in Deutschland, aber sehr schnell werden ja Produktionsstandorte in andere Länder verlegt, wo man Kinder beschäftigen kann, oder Arbeiter für einen Billiglohn ausbeuten.