_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 443 gäste

Unity Dresden Night

Sa., 06.11.2004 - Dresden
off Chino | post 12 Oct 2004, 23:46 | Themenlink
Unity Dresden Night
Dresden
am Samstag den 06.11.2004
QUOTE
Anlässlich des diesjährigen “Dresdner November” und des Welttanztages wird sich die Dresdner Altstadt in der Nacht vom 06. zum 07. November 2004 wieder in eine gigantische Partylandschaft verwandeln.

Jung und Alt werden gemeinsam in der Karstadt Tiefgarage, dem Restaurant Ambiente, sowie dem SB-Restaurant und im x fresh, im Altmarktgalerie Foyer, im Cafe & Danceclub Blue, dem Pizza-Hut und angrenzendem Rundkino Foyer, im Kristallpalast, dem Borowski, im Cafe Prag, der Milchbar Happening, im Eiscafe Venzia, im Rauschenbach deli, im Fliegenden Holländer, im Gänsedieb, im Bistro No. 3, im Intecta Foyer, im Kinh Do, im Förster's, im Times, im Kulturpalast Foyer, im Barococo Königskeller & Restaurant, im PM danceclub, der New York Bagel Bar, im Salsarico, im McDonalds am Altmarkt, im Rathaus, im Brazil, im Mobile Service, im Club Aquarium, im Motown Club, im Tapas Barcelona, im Zigeunerbaron und im Dresdner Anzeiger ausgelassen feiern.

Unterschiedlichste Musikstile wie Soul, R'n'B, Techno, Funk, House, Elektro, Schlager, Hits der 20er, 50er, 60er, 70er, 80er & 90er Jahre, Rock, IndiPop, Dance, Flamenco, Ostpop & Rock, Trance, Jazz, Discomix, Country & Schlager, Latino und Caribbean Beats, Rock'n Roll & Blues, Salsa & Merengue, Dixie und die Klänge in der Piano & Saxophon Lounge garantieren Unterhaltung für JEDERMANN, gleich welchen Alters. Dieser Event der Sonderklasse soll die Vision eines belebten Nachtlebens in der Dresdner Altstadt für diesen Abend wahr werden lassen.

Der Titel dieser Veranstaltung UNITY.DRESDEN.NIGHT ist nicht nur plakativen Zwecken zuzuschreiben, sondern er spiegelt auch und vor allem den grundsätzlichen Charakter des Events wieder. Der Gedanke einer Veranstaltung in Dresdner Locations, mit Dresdner Künstlern, für Dresdner findet in der UNITY.DRESDEN.NIGHT seine Umsetzung. Über 100 lokale DJs, Acts & Artists verschiedenster Musikstile werden die Gäste in dieser Nacht auf 35 Floors nach besten Wissen und Gewissen unterhalten.



weitere Infos unter:www.unity-dresden-night.de
Eintritt: 9.45 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Dresden
Adresse: Dresden
ProfilPM
 
Antworten(15 - 25)
Chris off post 08 Nov 2004, 07:41 | Antwort#16
Die DDR ist jetzt gut 15 Jahre her. Und alle Typen (und Mädelz), die ich sehe, die Mixen saufen und sich nicht benehmen können, sind eher in dem Alter, dass sie den grossteil ihrer "bewussten" Zeit in dem neuen Kapitalismus aufgewachsen sind.

Ungefähr wie in Amerika: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Also schiebt nicht alles auf die DDR bloss weils schlecht ist, und euch die Werbung beigebracht hat, dass alles schlechte in der DDR gewachsen ist.
ZitierenTOP
Freund Hein off post 08 Nov 2004, 08:02 | Antwort#17
erm.. ok
ihr habt meinen synapsen nicht folgen können...
also lasst es mich so erklären das ihr es auch versteht.

Die Kiddies, dich sich ein paar Flaschen Mixery am Abend die Kehle runterkippen und dann anfangen rum zu pöbeln, kommen für mich aus einem Elterhaus, welches jämmerlich bei der Erziehung versagt hat.
Da ist es egal ob Ost und West.
Diese Art der Randgruppen, die Eltern mein ich jetzt, die in der DDR aufgewachsen sind und somit die DDR auch miterlebt haben. Haben vllt eine andere Art der Erziehung miterlebt und konnten bzw wollten sich nicht, als der Kapitalismus sie überrollte, anpassen.
ZitierenTOP
Chris off post 08 Nov 2004, 08:16 | Antwort#18
Als der weisse Mann dem roten Mann das Feuerwasser brachte ...
ZitierenTOP
MB_fUzZi off post 08 Nov 2004, 09:49 | Antwort#19
1. Gibts das im "Westen" nicht? Assoziale "Eltern" machen assoziale Kinder. Oder anders: Wie du in den Wald hereinrufst, so schallt es wieder raus.
2. *Mod spiel* stay on Topic!
ZitierenTOP
Kramsky off post 08 Nov 2004, 10:04 | Antwort#20
QUOTE (\merry @ 08 Nov 2004, 07:02)

Diese Art der Randgruppen, die Eltern mein ich jetzt, die in der DDR aufgewachsen sind und somit die DDR auch miterlebt haben. Haben vllt eine andere Art der Erziehung miterlebt und konnten bzw wollten sich nicht, als der Kapitalismus sie überrollte, anpassen.

Hör lieber auf, weil das führt zu nix Gutem!
Ich würd auch behaupten, dass es nicht nur im Osten asoziale Kiddies gibt
ZitierenTOP
tinatschi off post 08 Nov 2004, 10:06 | Antwort#21
war das thema nich eigentlich auch unity dresden night und nicht ost-west-konflikt?! wacko.gif
ZitierenTOP
trannoc off post 08 Nov 2004, 16:22 | Antwort#22
Hiho.

Um mal kurz auf das eigentliche Theam des Threads zurück zu kommen.
Techno Floor Karstadt Tiefgarage :
kaipiranja (zauberwald)
Girard (zauberwald)
Alex carbo (Chrono Tracks)
Sixten Vait (plastix)
Doorkeeper (Kiddaz fm)
Danny dee (toast booking)

Könnt ihr mir sagen, wann in etwa welche DJs da gespielt haben?
Bzw., wie sehen die aus? *g*
Als ich zwischen 1 und 3 da war, gab's nen ziemlich guten DJ dessen Namen ich nun nicht kenne...
ZitierenTOP
tjay off post 09 Nov 2004, 15:00 | Antwort#23
ist sehr schwer rauszufinden.... wenn man nicht da war blush.gif

aber vielleicht gibt es im netz irgendwo nen timetable...

was hat er denn für musik gespielt?
wenns mehr house war könnte es der Doorkeeper
gewesen sein...
ZitierenTOP
trannoc off post 09 Nov 2004, 18:43 | Antwort#24
Nein, Housing war es nicht smile.gif
Aber trotzdem gut.

Google-Bilder-Suche Hilft tongue.gif

Es war/ist:
Sixten Vait (plastix)

edit:
hm " Seidenfabrik in Pirna"
Empfehlenswert?

Dieser Beitrag wurde von trannoc: 09 Nov 2004, 18:50 bearbeitet
ZitierenTOP
versis off post 09 Nov 2004, 19:09 | Antwort#25
seidenfabrik: hatte soweit ich weiß vor kurzem ihre letzte party in pirna. bin aber grad auch nich informiert, was da im moment aktuell ist. interessante musik in der richtung und dates, auf denen der herr vait spielt, findest du auch im tekknoforum.de *schleichwerbung*.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: