_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>Wer war A.H. ? nichts ist so wie es scheint

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Oct 2004, 22:07
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

Ich gebe Euch jetzt mal was zum lesen, bitte nicht gleich alles verurteilen und mich in die kahlgeschorene Nazi-Ecke stellen. Wie Ihr wisst gibt es nicht das "Böse" und das "Gute", also immer erst mal nachdenken und nicht gleich auf Vorurteile und Klischees hereinfallen - denn der Sieger schreibt die Geschichte!
Ansonsten bin ich weder "links" noch "rechts", sondern Sozialist...

Aufgrund der deutschen Gesetzeslage musste dieser Link zensiert werden. Die Administratoren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
geschlossenThema geschlossen
Antworten
post 14 Oct 2004, 02:02
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

Umerziehung
Nach 1945 versuchten die Alliierten mit Hilfe sog. "Re-Education-Programme" den Deutschen die Grundwerte zivilisierten Miteinanders und die demokratische Grundwerte nahezubringen. Um auch die geistige Provinzialität und das kulturelle Vakuum zu überwinden, die als Folge des nationalsozialistischen Terrorsystems entstanden waren, kümmerten sich Kulturoffiziere der Militärregierungen in allen vier Besatzungszonen um die kulturellen Angelegenheiten wie etwa die Wiederbelebung des Theaters, den Zugang zur Weltliteratur durch die öffentlichen Bibliotheken, organisierten Austauschprogramme für Schüler, Studenten und Lehrer und förderten die Abhaltung von Bürgerforen zur öffentlichen Diskussion.

Diese Bemühungen, einen politischen Wandel auf demokratischer Grundlage herbeizuführen, wurden sehr rasch von den hartnäckigen Anhängern der nationalsozialistischen Ideologie als "Umerziehungsprogramm" diffamiert, die gleichzeitig auf der vermeintlichen kulturellen Überlegenheit der Deutschen beharren wollten. Vor allem die Praxis der Erteilung von Lizenzen für Presseorgane (d.h. die Genehmigung für den Druck und die Verbreitung von Publikationen) und die Umgestaltung des Rundfunks stießen in diesen Kreisen auf lautstarke und vehemente Kritik. Dies galt auch für die Bestrebungen der Demokratisierung der Bildungseinrichtungen, insbesondere die Schülermitverwaltung und die Schülerzeitungen. Unter diesem Gesichtspunkt ist auch der Begriff "Lizenzpresse" zu werten, dessen sich rechtsextremistische Autoren bis heute gerne bedienen, um die Berichterstattung demokratischer Medien zu verleumden. Der Begriff "Umerziehung" ist im Laufe der Jahre zu einem Kampfbegriff der Rechten geworden, der sowohl in ultrakonservativen Kreisen gepflegt wird, in revanchistischen, neonationalsozialistischen sowie rechten Skinhead-Kreisen.

http://lexikon.idgr.de/u/u_m/umerziehung/u...umerziehung.php

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Robotron72   Wer war A.H. ?   13 Oct 2004, 22:07
Wanda   :puking:   13 Oct 2004, 22:27
Maxe   naja "national journal" halt....... :huh...   13 Oct 2004, 22:28
Schopenhauer   eben... hat irgendwas von verschwörungstheorien ...   13 Oct 2004, 22:39
Robotron72   Umerziehung Nach 1945 versuchten die Alliierten mi...   14 Oct 2004, 02:02
Zappelfry   So ein Mist, jedesmal wenn Robotron was schreibt k...   14 Oct 2004, 02:47
stth   :konkret:   14 Oct 2004, 19:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
 
geschlossenThema geschlossen Neues Thema erstellenNeues Thema