_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

>Urheberrecht für Websites aufgehoben!?!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Oct 2004, 10:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Laute Heise Online:

QUOTE
Nach einem Urteil des OLG Hamm vom 24. August 2004 (Az. 5 U 51/04) verstößt die Übernahme von Grafiken und Stylesheets auf die Website eines Konkurrenten nicht gegen Urheber- und Wettbewerbsrecht.
[...]
[Es fehle den Bildern] an der dafür notwendigen "Schöpfungshöhe", da nicht ersichtlich sei, dass für die verwendeten Effekte eine "Kunstfertigkeit vorgelegen habe, die nicht jedem gegeben sei". Auch ein Lichtbildschutz nach § 72 UrhG bestehe für die Computergrafiken nicht. Diese Vorschrift schütze nur die "persönliche Leistung des Lichtbildners". Eine Computergrafik sei dagegen nur das Ergebnis eines Programms, welches das Bild hervorbringe, "ohne eigenes selbständiges Zutun dessen, der den Computer bedient". Dagegen sei es beim Lichtbildner nicht damit getan, nur auf den Bildauslöser zu drücken. Aus diesem Grund ergebe sich ein rechtlicher Schutz für digitale Grafiken nur in Ausnahmefällen, so die Richter aus Hamm.
[...]
[Der] Beklagte [habe] mit den Grafiken und den Stylesheets nur Teile der Seite übernommen, die nicht schutzfähig seien und die die Seite noch nicht zu einem Kunstwerk im Sinne des UrhG machten.
[...]
Zwar stellt das Urteil des OLG Hamm sicher keinen Freibrief für die Übernahme fremder Inhalte im Web oder gar die "Legalisierung von Website-Klau" dar. Für große Unsicherheit unter Designern und Website-Betreibern dürfte die Entscheidung der Richter aber sicherlich sorgen.


Also passt auf. Wenn ihr nur Grafiken verfremdet (also Farbanpassung, Überblendung ...), dürfen diese ohne weiteres von anderen übernommen werden. Und wenn ihr dann noch unkreative Farbkombinationen verwendet, dann kann eure komplette Website "nachgeahmt" werden, ohne dass ihr etwas dagegen tun könnt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Oct 2004, 12:02

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

>dass für die verwendeten Effekte eine "Kunstfertigkeit vorgelegen habe, die nicht jedem gegeben sei"
>Eine Computergrafik sei dagegen nur das Ergebnis eines Programms

Also hört sich für mich so an, als könne man das problemlos auf die Musikindustrie übertragen.
Leider lädt der bei mir die Grafiken der 2. Seite nich mehr, hat der die 1zu1 übernommen? Wenn ja wäre das ja n starkes Stück, da ja eigentlich die Grundlage einer solchen Grafik immer ein eigenes Photo ist ...




--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: