_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 332 gäste

>Digicam um die 150 € - Empfehlungen?

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Oct 2004, 15:09
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Ich suche eine digitale Handknipse um die 150 €, dabei stehen auf meiner Wunschliste:

min. 3,2 Mpx effektiv, optischer Zoom, Blitz. Ein gutes Bild und einfache Bedienbarkeit sind mir dabei wichtiger als irgendwelche Gimmicks.

Kann mir da jemand eine Kamera empfehlen?


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Oct 2004, 09:34

2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 01.10.2003

Von vorn herein zu sagen, dass alle Kameras die sein Limit überschreiten nicht in Frage kommen, halte ich für falsch. Mal drei Euro mehr auszugeben und dafür einen feuchtfröhlichen Abend weniger einlegen ist allemal drin und auf jeden Fall besser, als sich später zu ärgern, denn an einer Digitalkamera will man ja eine gewisse Zeit Freude haben.

Als guten Anhalt nutze ich öfter Mal www.guenstiger.de , denn da kann man schauen was der Markt momentan so hergibt, und bei den meisten Kameras hast auch noch ein paar Bewertungen, die zwar nur suboptimal zur Einschätzung sind, aber doch wiederspiegeln was der durchschnittliche Anwender von der Cam hält und welche Probleme aufgetreten sind. Musst halt nur aufpassen da viele Anbieter bei der Ausstattung tricksen und mittlerweile anstatt der standardmäßig schon zu kleinen Wechselspeicher noch kleinere reinpacken. Und wenn man aufs Geld achten muss, sollte man auch schauen, welchen Wechselspeicher die Cam verwendet. Da CF um einiges günstiger aufzurüsten ist als zum Beispiel Sonys Memorysticks oder Olympus und Fuji mit ihrem xD Format. Da kann einem nochmal gut Geld gezogen werden. Ein weiterer Punkt ist die Stromversorgung, da kann man auch besser Fahren mit einer Cam, die handelsübliche Akkus ( AA ) verwendet als Herstellerspezifische Li-Io, wo der Zweitakku auch gleich wieder böse Zusatzkosten entstehen lässt.

Und wie vorangegangen schon angesprochen bietet www.digitalkamera.de zu allen Kameras sehr nützliche Informationen, wo man sich noch mal genauer Informieren kann.

Gruß
Diemo
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: