|
GEZ-Fahnder: Was dürfen sie eigentlich?
|
|
 22 Oct 2004, 17:32
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Einige von Euch kennen kennen das ja schonQUOTE | Etwa 1000 GEZ-Jäger sind im Auftrag der Rundfunkanstalten unterwegs, um säumigen Zahlern den Garaus zu machen. Wir erklären, für welche Geräte man zahlen muß – und was die GEZ-Jäger dürfen, wenn sie vor der Haustür stehen.
Ins Haus lassen muß den unangemeldeten Besuch niemand. Zwar drohen die GEZ-Mitarbeiter ungastlichen Kunden gerne mit einem Hausdurchsuchungsbeschluß. „Den werden sie aber vom Richter kaum bekommen“, sagt der Bremer Rechtsanwalt Jens-Peter Gieschen. „Auch mit der Polizei wird ein Gebührenbeauftragter nicht kommen. Denn wer Gebühren nicht zahlt, begeht allenfalls eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat. Und in solchen Fällen gibt es in der Regel keine Durchsuchungen.“
Theoretisch muß man die Tür nicht einmal öffnen, wenn der findige Fahnder klingelt. Vor einer Auskunft kann sich aber niemand drücken. „Allerdings würde ich das nur schriftlich machen“, sagt Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Denn nach unserer Erfahrung schüchtern viele GEZ-Beauftragte die Bürger ein. Davor sollte man sich schützen.“
|
Also am besten gar nicht erst aufmachen und einen Bogen anforden, der dann aber ausgefüllt werden muss.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 17 Feb 2005, 14:23
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (wombat1st @ 17 Feb 2005, 02:18) | das ist falsch. das meldeamt darf der GEZ meine daten nicht übermitteln. |
Doch, sie machen das, siehe folgende Links: http://www.internetfallen.de/Betrug_Abzock...uhrenfalle.htmlhttp://www.welt.de/data/2005/01/28/434562....mp;searchHILI=1In Letzterem heißt es: QUOTE | Zur Eigenwerbung mit Stasi-ähnlicher Spionage und Hausbesuchen vom Rundfunkgebührenbeauftragten kommt seit 2002 die Auswertung aller örtlichen Melderegister. Die GEZ und hat seither einen umfassenden Überblick über alle Haushalte, die die Fernsehgebühr nicht entrichten. |
Und das erste Mal hat sich die GEZ Mitte 2002 bei mir gemeldet, es besaß auch niemand außer dem Einwohnermeldeamt meine Adresse. Dieser Beitrag wurde von baren: 17 Feb 2005, 20:05 bearbeitet
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|