Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
du hast noch folgendes vergessen, der grund weshalb gott schlimmes passieren lässt hat den sinn die stärke des glaubens der schäfchen zu prüfen... so wird jedenfalls einer mutter, deren kind gerade gestorben ist, in bestimmten kreisen erklärt, warum es gestorben ist. um ihren glauben auf eine probe zu stellen. es ist an alles gedacht worden...
und außerdem müssen katholische gläubige ihre sünden vor dem herrn, vertreten durch den pfarrer beichten und danach buße tun, während er die sünden der evangelischen gläubigen schon von vornherein auf sich geladen hat und - sagen wir mal - pauschal vergibt. oder irre ich mich da?
im endeffekt sind die großen religionen meiner ansicht nach nix anderes als größere sekten, nur dass sie halt stärker akzeptiert werden und ein längeres dasein fristen.
wieso gestehst du den einzelnen kirchen den status einer religion zu? die ersten christen begannen als eine sekte und haben sich heutzutage in verschiedene "sekten" aka "kirchen" aufgespaltet (katholiken, protestanten, calvinisten, anglikaner, orthodoxe,...). dahingehend hast du schon recht . ganz eigentlich ist das mit dem sündenvergeben so, dass jesus' martyrium und sein tod die sünden aller gläubigen (oder gar aller menschen...das weiß ich nich genau) auf sich genommen hat. ganz prophylaktisch wenn man so will. zumindest hat mir das obiger pfarrer derart erklärt und auch ein überzeugter christ. das die katholiken das natürlich ganz anders sehen liegt daran, dass die katholische kirche von jeher ein machtinstrument war und die furcht vorm höllenfeuer, sowie der einzige schutz davor, das büßen, den kirchen die leute in scharen zu ihnen getrieben hat.
Zitat(Magic_Peat @ 26 Jun 2007, 23:32)
Ich finde Kirchen irgendwie schwachsinnig. Wenn ich an Gott glauben würde bräuchte ich keine Institution dafür...
meine rede....nicht umsonst hat mir ein PFARRER (typ von der kirche) eingebläut, dass christentum (== glaube an gott) nichts, aber auch gar nichts mit einer kirche zu tun hat.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?
"Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"