Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
Der Mensch ist also ein Produkt seiner Umwelt, sagen die im ersten Link. Neuronale Netze werden erschaffen und können uns fühlen lassen. Weil mein Vater früher nach Diesel gestunken hat als er heimkam, mag ich diesen Geruch heut noch kein Wunder. Wir mögen, was uns gut tut. Ich find diese 'Einschränkung' is doch kein Umwurf eines Weltbildes?!? "Wir können nicht tun was wir wollen", da is natürlich auch klar, dass unser können determiniert ist und unser wille damit nich unendlich frei... Da scheinen die Philosphen und Hirnforscher bei 3sat ja ne Menge vorangeschritten zu sein...