Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
yo, schön, dass du das thema nochmal aufgreifst, allanon. wolf singer (der in dem artikel von heise erwähnt wird) ist ein klasse mann. falls jemand interesse hat, kann ich das im suhrkamp-verlag erschienene taschenbuch "der beobachter im gehirn" von ihm empfehlen.
nur - - was folgt daraus? was folgt aus der erkenntnis, dass der freie wille nicht so frei ist, wie bisher angenommen? welche konsequenzen hat dies für mein g'ttes-bild? ich kann keine finden ...
#abd.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..