Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
. "christliche" Werte haben nix mit Christentum zu tun, ich weigere mich das zu "glauben"...nein anzuerkennen.
Zitat(neverXagain @ 26 Jun 2007, 18:49)
d"leider" darf sich eben jeder christ nennen der es will. die frage ist, ob er auch nach den christlichen werten lebt und handelt und das war weder bei den kreuzzügen gegeben noch bei dem jetzigen irakkrieg. sprich im namen des christentums ist und wird viel scheiße passieren, allerdings basiert diese nicht auf den wertvorstellungen die ich für christlich halte.
meine wenigkeit wiederum redet sich gern den mund fusselig, dass man christentum nicht mit kirche verwechseln darf. ersetzt man in euren postings diese beiden begriffe stimmt die aussage. insofern stimme ich euch zu.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?
"Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
meine wenigkeit wiederum redet sich gern den mund fusselig, dass man christentum nicht mit kirche verwechseln darf. ersetzt man in euren postings diese beiden begriffe stimmt die aussage. insofern stimme ich euch zu.
Word! Hat eigentlich mal jemand daran gedacht, dass man Bibel und Koran nicht so wörtlich nehmen sollte? Man muss sich überlegen, wann die Schriften entstanden sind. Sie sind so geschrieben, dass die Menschen dieser Zeit sie verstehen können. Dass die Evolution, die physikalischen Gesetze, der Urknall alle Teil der Schöpfung sein können, scheint niemand für wahrscheinlich zu halten (?)
[..] Dass die Evolution, die physikalischen Gesetze, der Urknall alle Teil der Schöpfung sein können, scheint niemand für wahrscheinlich zu halten (?)
Klar ist es Teil der Schöpfung. Aber das Erschaffen der Welt aus dem Nichts setzt doch dann keinen Schöpfer voraus, wenn alles durch die Existenz von Naturkräften erklärbar ist.