Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
Wo ist denn plötzlich mein Geld hin? - Ohh. Der Jude hat es mir genommen. Warum hab ich denn in letzter Zeit soviel Pech? - Ohh. Die Dorfhexe hat mich verflucht. Auf den Scheiterhaufen!! Wer hat denn Schuld an der Finanzkrise? - Ohh. Es war der feige Amerikaner. Hier geht doch was nicht mit rechten Dingen zu - Ohh. Es sind die bösen Illuminati. Sie halten die Fäden in der Hand und versuchen die Welt an sich zu reißen. (Oder war das Pinky und der Brain)[\I]
Wer hat denn die Erde geschaffen? - [I]Ohh. Es war Gott.
Unglaublich komplexe Zusammenhänge lassen sich am Biertisch eben am besten mit simplen Erklärungen ausdrücken. Brauch man nich lange nachdenken, klingt schlüssig, und die andren sind sowieso immer Schuld. Ich glaube sogar, dass wenn vor 200 Jahren einem ein Handy gezeigt hätte, dann hätte er es als Teufelszeug verdammt.
@Chelys: Wo genau sollte der Schöpfer denn dann seine Finger im Spiel haben? Der Urknall dient nur als Ansatz mit dem (Ursache->Wirkung) alles auch ohne einen Schöpfer erklärbar wäre.
Ich glaub nicht, dass es einen personifizierten Gott gibt. Wenn es etwas göttliches für uns Menschen gibt, dann ist es mit der Menschheit entstanden und wird auch mit ihr vergehen.