Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
Ich finde Religion völlig ok, solange sie den Menschen zu besserem Verhalten animiert, weil er Angst hat, er würde von einem übermächtigen Wesen bestraft falls er dessen Gebote, Regeln, wasauchimmer nicht beachtet. (Buddhismus und Hinduismus wären da zu nennen, wobei ich ersteren eher als Philosophie bezeichnen würde.) In diesem Falle bräuchte es meiner Meinung nach aber auch keine Institution der ich für meinen Glauben auch noch steuern zahlen muss.
Leider wurde Religion aber auch schon immer benutzt um (ungebildete) Menschen für gewisse Ziele zu ködern, siehe Selbstmordattentäter oder Kreuzzüge...schliesslich sind religiöse Werke ja auch verschieden auslegbar.
Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 04 Nov 2008, 21:09 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.