Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
Das die Natur immer komplexeres schaffen konnte hat die Wissenschaft damit begründet, dass eben die Wesen mit der besseren Überlebensstrategie und Anpassungsgabe überleben. Der Sache mit der Evolution auf der Erde sind wir schon länger auf der Spur und es gibt 'fundierte Theorien' wie sich aus einer Ursuppe (Eiweisen,..) die erste Zelle bildete.
Was wäre denn da dran, wenn doch etwas dran wäre, dass man Pech hat, wenn man unter einer Leiter lang geht oder die schwarze Katze mal von links nach rechts.
Ich finde die Religion an sich vertritt in den meisten Dingen die Gute Sache. Also schafft ein gewisses Moral empfinden. Sozusagen ist sie nur durch deren Existenz die Mutter der Vernunft. Ausserdem glaub ich, dass der gläubige Mensch sich unterstützt fühlt von dieser höheren Macht. Weil er doch im Grunde nicht im Stande ist mit der Verantwortung über seine eigene Freiheit umzugehen. Was ich damit sagen will, ist folgendes (wird ein wenig philosophisch): Ohne einem roten Faden, ohne einer gewissen Moralvorstellung, ohne Sinn (weil Religion gibt den Menschen einen Sinn) würden wir doch manchmal ein wenig mehr an der Welt zweifeln, oder nicht?
Meine Theorie zur Entstehung des christlichen Glaubens: Die Menschen arbeiteten früher für ihre Existenz (und die Existenz ihres Königs) auf ihren Felder und fragten sich: Warum das alles. Dann kam jemand und Hat gesagt: "Hey man, wenn du nochn bissl zulegst kommste schnell indn Himmel und wirst etwas besseres erleben und für deine sinnlose Arbeit hier belohnt." Was wäre denn ein Grund diesem Menschen nicht zu glauben?