Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
Muss ich doch glatt auch mal meinen Senf/meine Meinung zum Thema Religion dazugeben... Ich finde JEDE Religion hat irgendwo einen Ursprung, welcher durchaus auch mal legitim gewesen ist und auf Unwissen beruht hat (heute nennt man das wohl auch Aberglaube). Mit ein wenig Intelligenz haben es dann einige Menschen geschafft, andere davon zu überzeugen, dass "ihr" Glaube der "bessere", "wahrere" ist, was dann einige zu Kriegen trieb, die mit der Religion begründet wurden und die dem jeweiligen Sieger nicht unwesentliche geldwerte Vorteile brachte. Man kann vielleicht nicht jede Begebenheit rationell begründen, aber ich denke, dass es ausser dem "Zufall" (so dieser wirklich existiert[alles, was nicht berechenbar erscheint, wird ja landläufig als Zufall bezeichnet]) und der sicher noch nicht vollkommen erforschten Umwelt nur noch das (bisher oft noch unerklärliche) Sozialverhalten zwischen den Lebenwesen (inkl. Menschen) gibt, was uns wirklich beeinflusst - und Religion ist ja selbst auch nichts weiter als (teilweise recht unscharfe) Reflexion sozialer Beziehungen (damals).