Klar, wird wohl in jedem Forum mal geposted, mich interessiert trotzdem, wie man Theologie studieren kann, wo die Wissenschaft solche Theorien, wie Entstehung der Menschheit und das Spalten von Wasser längst ausgehebelt hat und anders erklärt hat. Wieso glauben die Menschen noch an Götter und höhere Mächte und töten uU sogar dafür (s. RadikalIslam)? Ist das ganze vielleicht nur eine eigene Art von MainStream?
Eure Theorien? Seid ihr kirchlich? Warum?
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 16:23 bearbeitet
imho is religion die fehlende einsicht, darin, dass es einfach dinge gibt, die über unser bewusstsein und unsere vorstellungskraft hinaus geht. fehlende einsicht is evtl bissi unglücklich gewählter ausdruck. eher nen versuch für ne erklärung, etwas, das sich die menschen über ihre wahrehmung hinaus vorstellen können. der mensch an sich strebt nach wissen. unswissenheit is ihm unangenehm, und deswegen is es ihzm unangenehm, dass es für ihn unerklärliche und unbegreifliche dinge gibt. deswegen legt er sich ein weltbild zusammen, dass in sich stimmig is. religionen sind im prinzip genauso weltbilder, wie die wissenschaftliche ansicht der welt. auf ner andren ebene, is klar. nen unterschied is zb, dass das wissenschaftliche in ner gewissen art und weise offen is. das ding is eigentlich, dass nichts gewiss ist. man sollte sich klar darüber sein, dass es keine absoluten dinge gibt. weder glauben, noch wissen. alles basiert auf unsrem beschränkten bewusstsein und unsrer wahrnehmung. ich kann weder mit bestimmtheit sagen, dass es einen gott gibt, noch kann ich es stur abstreiten. ich weiß es schlicht und ergreifend nich... affin dazu kann ich auch nich mit bestimmtheit sagen, dass die erde ne kugel is (oder geoid, blabla, darum gehts nich, (c;), noch kann ich das gegenteil beweisen. es gibt zum beispiel die sogenannte hohlwelttheorie, die davon ausgeht, wir leben auf der innenseite ner kugel. das isn eher wissenschaftlich gestricktes weltbild, aber in sich so stimmig, dass man es nich einfach widerlegen kann.
der mensch isn furz und weiß nichts.
jetz bin ich abgeschweift, will nochma kurz zum thema zurück: prinzipiell hab ich weder was gegen religion, noch dafür. nach obiger ausführung kann man sich denken, das ich keiner religion angehöre. was ich kacke find, is dass religion zu oft missbraucht wird und zu kriegen und gewalt führt, die durch die intoleranz und engstirnigkeit der menschen zustande kommen.
um ma noch ne frage in den raum zu stellen: gibts rein formell nen unterschied zwischen sekte und religion?
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)