QUOTE (Theo @ 25 Oct 2004, 17:44) |
So. Zufällig hatte ich die besten Leistungen im Biologie-Leistungskurs von der gesamten Oberstufe und wurde für meine herausragende Abiturprüfung vom Direktor ausgezeichnet. |
schick schick, gratulation - hat aber nix mit dem aktuellen problem zu tun, das was du hervorhebst sind vergangene sachen und du hast ganz offensichtlich das falsche behauptet - das ist aktuell.
QUOTE |
Und mir ist meine Zeit zu schade, um mit DIR zu diskutieren. |
hmm. diskussion. actio, reactio. was machen wir gerade?
QUOTE |
Also träum weiter von Blutegelhirn, das Flugzeug fliegt |
wenn ich von etwas träume dann nicht in erster linie von solch einem szenario

ich habe nur fakten geliefert.
die neuronalen zellen des blutegels haben nervennetze gebildet und:
QUOTE (medizin-netz.de) |
Durch die Verbindung von Computer und Nervenzellen ist es erstmalig möglich, Rechenaufgaben zu stellen, die selbständig von Nervenzellen gelöst werden - ein Vorgang, der künstlicher Intelligenz sehr nahe kommt. |
das war der erste streich und der zweite folgt sogleich...
ein verwandtes thema, jedoch ein ganz anderer organismus und ganz andere leute, die an ihm forschen:
- Rattenhirnneuronen, die von Wissenschaftlern aus Florida an einen FlugSIMULATOR angeschlossen wurden (und ich hab extra betont, dass ich die einschränkungen, die stth beschrieben hat, für durchaus plausibel halte - also hoch/runter, rechts/links)
auf basis der blutegelneuronen, die erwiesenermaßen einfache rechenoperationen ausführen konnten kann man es durchaus für wahrscheinlich halten, dass die rattenneuronen nach einer gewissen zeit einen (einfachen) flugsimulator steuern konnten. würde mein taschenrechner auch drauf haben

ps.: nettes smilie in dem flugzeug
Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 26 Oct 2004, 01:33 bearbeitet