_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

>Opel bald kein eigenes Unternehmen mehr? Überlegungen von GM und Betriebsrat

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Oct 2004, 22:46
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

QUOTE
  Überlegungen von GM und Betriebsrat
Opel bald kein eigenes Unternehmen mehr? 




Die traditionsreiche Adam Opel AG und die anderen europäischen Autotöchter von General Motors (GM) werden womöglich ihren Status als eigenständige Unternehmen verlieren und künftig nur noch als Marken weiter bestehen. Die "Welt am Sonntag" berichtete, das GM-Management und der Opel-Betriebsrat verhandelten im Zuge der laufenden Sanierungsgespräche über eine neue Gesellschaftsform für das defizitäre Europageschäft, um dessen Strukturen zu vereinfachen und Kosten zu sparen.
Von Opel bliebe der Schriftzug

Die rund 100 Tochtergesellschaften würden dann vollends in der erwogenen so genannten Europäischen Aktiengesellschaft aufgehen, heißt es in dem Bericht. Sollten sich Arbeitnehmervertretung und GM-Führung einigen, würde die Rechtsform auch der Rüsselsheimer Tochter Adam Opel AG aufgelöst. "Übrig bleibt aber der Opel-Schriftzug auf den Autos und den Fabriken", zitierte die Zeitung einen hochrangigen GM-Manager.



Opel-Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz sagte dem Blatt: "Die neue Rechtsform kann die bislang komplizierten Strukturen von GM in Europa entbehrlich machen. Das Unternehmen spart dadurch Geld." Auch die Arbeitnehmer versprechen sich Franz zufolge Vorteile von einer Änderung. "Wir würden dann bei anstehenden Entscheidungen und Problemen direkt mit der Europa-Führung verhandeln, wo dann alle Entscheidungen getroffen würden", sagte er.
Zentrale in Brüssel

Der Zeitung zufolge sind die Pläne offenbar sehr konkret. Als Sitz für die Zentrale der neuen GM-Europa-AG werde Brüssel favorisiert. Bislang ist GM Europe in Zürich ansässig. Das Opel-Management ist dem Blatt zufolge nicht an den Gesprächen über die neue Gesellschaftsform beteiligt. Ein Opel-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren.

Möglich gemacht würde die Änderung der Gesellschaftsform durch eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die erst Anfang Oktober in Kraft trat. Die Regeln zur Europäischen Aktiengesellschaft, die allerdings erst von sechs EU-Staaten auf nationaler Ebene umgesetzt wurden, soll es für Unternehmen leichter und billiger machen, ihre Geschäftsaktivitäten über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus auszudehnen.
12.000 von 63.000 Angestellten sollen gehen

GM will 12.000 der 63.000 Stellen im Europageschäft streichen, um dieses wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen. Allein bei Opel sollen nach Gewerkschaftsangaben rund 10.000 der 32.000 Arbeitsplätze wegfallen.
Artikel und mehr

Dieser Beitrag wurde von tjay: 24 Oct 2004, 23:04 bearbeitet


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Oct 2004, 15:09
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

ja, klar, von den finanziellen Mitteln die man heute hat, hast Du schon recht, wir sind bald das reichste Volk ohne Kaufkraft und ohne arbeit...
das ist alles so.. *grrr*
Kapitalismus: immer mehr, immer mehr, immer MEHR, bis nurnoch einer was hat, und alle anderen für ihn arbeiten, die muß er dann aber entlassen, weil ja niemand ausser ihm mehr geld hat was zu kaufen... *grrr*

Ich hasse es in einem System zu leben das völlig offensichtlich auf einen tiefen Abgrund zusteuert und nichts dagegen tun zu können, die Krankheit Kapitalismus hat ja inzwischen fast jeder Staat, sogar China doh.gif ...

"Endlich sind all die Terroristen weg... endlich kann nichts mehr passieren... und man kann wieder sicher Mercedes fahren... ohne das die Dinger immer explodieren..." (Jan Delay - Terroristen)


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Freund Hein   Opel bald kein eigenes Unternehmen mehr?   24 Oct 2004, 22:46
Freund Hein   Wenn Opel wirklich nur noch auf dem Papier existie...   24 Oct 2004, 22:48
Schlachter   stimmt. das ist aber schon ganz schön lange her. ...   24 Oct 2004, 22:56
Freund Hein   damals waren sie ja uch noch deutsche UNternehmen ...   24 Oct 2004, 22:59
baren   Na da warst du aber noch nicht geboren.   24 Oct 2004, 23:02
Robotron72   :konkret: [/quote] ..."schön, schön war die ...   25 Oct 2004, 13:53
Robotron72   Du kannst die Problematik "zu teuer" au...   25 Oct 2004, 14:38
Robotron72   Ich hab´mal gelesen, dass man in der Zukunft nur ...   25 Oct 2004, 17:59
Robotron72   Hab ich´s nicht gesagt? Die Mühe mit dem Luxus V...   28 Oct 2004, 12:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: