_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 396 gäste

>Selbstmord Wann, wo, wie und überhaupt?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Oct 2004, 19:13
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

QUOTE
wenn ihr unbedingt über eure selbstmordtaktiken reden wollt, dann macht einen extra-thread auf!

na das machen wir gleich smile.gif
nun zur selbstmordphilosophie: wie würdet ihr wann und wo euer leben beenden?
manch einer hat ja respekt vor z.b. dem aufprallschmerz beim hochhaussprung, oder vor dem schnitt in die arme.
der andere bevorzugt darum die schlaftablettenmethode.
ist es überhaupt sinnvoll sein leben vorzeitig zu beenden, oder ist das pubertierende dummheit?
was meint ihr?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Oct 2004, 13:23
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Vor nicht allzu langer Zeit hab ich im Gymnasium eine Unterrichtseinheit zu dem Thema gehalten. Könnte also viel dazu schreiben, will euch aber nicht mit Einzelheiten vom Studium abhalten.
Das Ende war jedenfalls dies, dass die Schüler Briefe formulieren sollten, die jemand Bestimmten vom Selbstmord abhalten könnten.
Das Ergebnis fand ich sehr beeindruckend.
Hier eine Zusammenstellung:


Es ist allein an dir etwas aus deinem Leben zu machen … fang doch zuerst bei dir selbst an nach Fehlern zu suchen und mach’s besser!

Man ist für jeden seiner Nächsten verantwortlich.

Du kannst nicht verhindern, dass man sich an dich erinnert.

Es lohnt sich immer auf die schönen, kleinen Momente im Leben hinzuarbeiten und irgendwann wirst du auch deine große Liebe treffen – das wird deinen Tag noch schöner machen!

Wenn du mit deinem jetzigen Leben nicht zufrieden bist, dann ändere es doch: Tritt für deine Interessen ein und gestalte dein Leben neu!

Geh’ mal früh am Morgen ganz allein in den Wald: Bleib dort solange du willst und freu dich nur an der Natur.

Du hast doch immer die Möglichkeit, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und es nach Deinen Wünschen zu gestalten.

Wenn du dich bemühst deinen Weg zu finden, dann kannst du das Theaterstück mitgestalten und verbessern.

Klar, man muss schon für sich selbst leben, aber eben auch besonders für andere.

Dafür lohnt es sich doch zu leben: dass du einfach die Liebe als „Lohn“ für dein Dasein und Erreichtes erhalten kannst.

Ich denke, dass es sich um jeden kleinen Augenblick, wo einem Glück widerfährt, zu arbeiten lohnt.

Liebe ist etwas anderes, als nur seine biologischen Triebe auszuleben: Sie ist etwas Kostbares.

Besinne dich auf die schönen Momente des Lebens: Denke doch nur an das wunderschöne Gefühl des Frühlings – wenn du selbst und die Natur um dich herum wieder zu neuem Leben erwacht.

Gott hat mit jedem Menschen einen besonderen Plan – auch mit dir.

Ich denke, du hast nur einmal die Chance als Mensch zu leben und das solltest Du nicht aufgeben.

Du hast alles Schöne in deinem Leben erst vor dir.

Du musst ja gar nicht den vorgefertigten Weg nehmen: Mach aus deinem Leben doch, was du dir wünschst!

All die schönen Momente die geschehen werden – du musst sie nur zulassen und genießen.

Such dir etwas, was dein Leben lebenswert macht – etwas was dich erfüllt und dir einen neuen Sinn gibt.

Kämpfe für das Gute.

Bedenke dein Tun und Handeln: Es hat entscheidende Auswirkungen auf die Menschen die dich lieben.



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Schopenhauer   Selbstmord   25 Oct 2004, 19:13
AK_Booking   Selbstmord ist ein sensibles Thema. Wenn jemand di...   25 Oct 2004, 20:56
cosmophon   also die judenselbstmordrate war extrem hoch. dies...   25 Oct 2004, 21:02
Freund Hein   um mal eins klar zu stellen... es gibt keinen Se...   25 Oct 2004, 22:03
Schopenhauer   als goethe die "leiden des jungen werthers...   25 Oct 2004, 22:34
AK_Booking   @Chino: Wenn man zu dem Thema schweigen möchte, wü...   25 Oct 2004, 22:55
AK_Booking   Manche begehen Selbsttötung, indem sie sich gnaden...   26 Oct 2004, 01:22
Schopenhauer   wer weiß denn, ob nach dem tod alles vorbei ist? ...   26 Oct 2004, 08:33
onkelroman   so schwer zu klären ist das nicht, man benötigt le...   26 Oct 2004, 10:48
Schopenhauer   da gebe ich kramsky recht. denn wie gesagt, eine ...   26 Oct 2004, 12:27
Martschi   Vielleicht mal eine sehr interssante Quelle:   26 Oct 2004, 20:47
Robotron72   Tut mir leid, aber das begreif´ich alles nicht: Se...   26 Oct 2004, 23:46
Luzifer   ...war nur etwas über die ganzen "Das Leben i...   27 Oct 2004, 12:30
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: