|
Fernbeziehungen wie geht ihr damit um?
Antworten(30 - 44)
|
|
 20 Jan 2005, 13:56
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 08.12.2004
|
QUOTE (hasufel79 @ 20 Jan 2005, 10:24) | einer zieht also zu dem anderen, gibt seinen freundeskreis und noch vieles mehr auf. plötzlich verstehen sie sich nicht mehr. |
hm find ich zwar richtig aber beziehungen die erst zu fernbeziehungen werden weil einer oder beide wie bei mir ein "neues" leben beginen, so beide neue Freunde haben, sodas sie aufeinander als rückhalt angewiesen sind, hätte ich gedacht halten aber ich muss mich wie gesagt offenbar eines besseren belehren lassen, obwohl ich erstmal neue hoffnung habe, haben sollte. Ich bin der Meinung das egal wie groß die Liebe auch vorher war es darauf ankommt wie man selbst und wie der partner sich verhält macht nur einer einmal was falsches oder vertraut dem anderen net, kann man es sozusagen vergessen weil man tut es immer wieder und der Partner wird das gleiche tun. Wie schon gesagt, den richtigen Punkt erwischen und Schlußpunkt setzten, als sich selbst und andere zu quälen.
|
|
|
|
|
 20 Jan 2005, 15:35
|

*blinzel*         
Punkte: 5141
seit: 26.03.2004
|
QUOTE (nappunk @ 20 Jan 2005, 10:21) | QUOTE (Mibi-Superstar @ 14 Nov 2004, 17:14) | klar kann man sich auch über telefon, icq oder sonst wie austauschen |
hehe
das erinnert mich doch an was...
naja..von der münchner str. zur WU ist auch "fern" |
tja, für leute, die den arsch nicht hochbekommen, ist das fern ... ich glaube, man kann sich schon einen neuen freundeskreis aufbauen, was auch zwangsläufig passiert, aber dann muss man halt versuchen, seinen partner dort zu integrieren. das ist nicht leicht, aber es geht ...
|
|
|
|
|
 21 Jan 2005, 12:42
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
Ich bin mit meinem Freund über 4 Jahren zusammen und seit einem Jahr führen wir eine Fernbeziehung. Anfangs dachten wir auch: na ob das hinhaut, aber wir haben uns darüber unterhalten und gesagt wir wollen das durchstehen. Ich glaube, wenn nur einer Zweifel daran hat, wird das nichts. Und Vertrauen wird dann ganz groß geschrieben. Allerdings muß ich sagen dass es mir schon schwer fällt, wenn man sich nur noch alle 2 Wochenenden sieht. Und ein Problem ist auch, dass man ja "heile Welt" haben möchte, wenn man sich sieht, da ist es schwierig über gemeinsame Probleme zu reden, weil man die 48 Stunden, die man zusammen hat keinen Streß möchte. Es fällt mir auch nicht leicht, wenn er am WE die Partyszene einer anderen Stadt unsicher macht. Irgendwie hat man doch schon leichte Zweifel oder gesundes Mißtrauen? Wie geht es denn euch so dabei? Vertraut ihr eurem Partner voll und ganz? hach ja...
--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
|
|
|
|
|
 21 Jan 2005, 16:02
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
naja, ohne vollkommenes vertrauen wird so eine beziehung weder schön noch lang..
ich finde dass das grösste problem an einer fernbeziehung, die nicht von anfang an eine fernbeziehung war, ist die veränderung. eine person bleibt zurück und bei ihr ändert sich nix im leben, ausser dass der partner weg ist. die andere person muss sich neu orientieren, sich neue bekannte suchen usw. dazu die andere umgebung, sowas prägt einen menschen stark und vor allem geht man dann auch neue wege, die der andere, der immer noch zu hause hockt und die veränderungen nicht kontinuierlich mitverfolgen kann, teilweise nicht mehr nachvollziehen kann - man verändert sich, lebt sich letztendlich mit der zeit auseinander. ich finde das ist der ruin von vielen fernbeziehungen. nicht der wille das durchzustehen ist entscheidend, sondern der wille und die fähigkeit sich einem schneller verändernden partner anzupassen wird dann zum entscheidenden punkt. allerdings stellt sich dann die frage, ob es nicht besser ist eine beziehung zu beenden wo diese anpassung nicht funktioniert, anstatt abzuwarten bis der letzte strick gerissen ist und eine welt zusammenbricht..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 21 Jan 2005, 18:32
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
QUOTE (yocheckit @ 21 Jan 2005, 15:02) | naja, ohne vollkommenes vertrauen wird so eine beziehung weder schön noch lang..<br /><br /> |
Ich will ja ne sagen, dass ich meinem freund nicht vertraue. ich glaube da wären wir längst auseinander. aber dennoch möchte man natürlich wissen, mit welchen leuten er/sie rumhängt. Aber ich finde es ist schwierig danach zu fragen ohne das es aussieht, als ob man ihn/sie kontrollieren will. zumindest habe ich das schon von mehren gehört. und ob man eine fernbeziehung möchte( riskiert), hängt meiner meinung nach davon ab, wie sehr einem die person etwas bedeutet. egal ob man davor schon zusammen war und die fernbez durch einen umzug etc zustande kam oder ob man gleich in eine fernbez "reinrutscht". Liebe ist, wenn man den anderen mehr liebt als braucht. hat der weise dalai lama gesagt in diesem sinne :
|
|
|
|
|
 26 Jan 2005, 14:23
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 08.12.2004
|
hm ich dachte das hat man schon so verstanden, aber ja ich leide ab und an darean das mich meine Maus am liebsten jedes we sehen möchte und ich nicht immer lust bzw. auch manchmal was anderes vor habe, von daher hab ich von zeit zu zeit meine Probleme und reibereien, aber nach diesem we glau ich das es schon noch gut gehen kann. Also naja ich hof keiner versteht mich falsch
|
|
|
|
|
 27 Jan 2005, 16:58
|
Vordiplom     
Punkte: 611
seit: 11.11.2004
|
also meine längste beziehung is letztendlich dran gescheitert dass da plötzlich die entfernung war. er hat angefangen zu arbeiten und hatte oft wochenend-schicht. hab ihn dann jedes 2. wochenende nur nachts zum schlafen gesehen und an manchen wochenenden ganicht. dazu muss ich noch sagen dass er es nicht auf die reihe bekommen hat sich die woche über mal bei mir zu melden oder mir zu antworten (icq, yahoo, sms, telefon,...) es ist aber ne typfrage weil ich brauche entweder viel nähe (körperlich) oder grenzenlose freiheit. also beziehung oder single. beziehungen in denen ich mich wie´n single fühle bringen mir einfach nix. bin zur zeit single und ich bin so auch ziemlich glücklich muss ich sagen. wenn freund dann einer den ich sehen kann wann ich will. muss ja nun wirklich nicht jeden tag sein. aber mir ist es wichtig dass ich die möglichkeit hab wenn´s mir scheiße geht spontan sein zu können, was bei ner fernbeziehung nich wirklich geht. ich kenn aber auch ein päärchen bei dem das mit der fernbeziehung perfekt klappt.
|
|
|
|
|
 27 Jan 2005, 18:40
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
Oh interssanter Thread. Da muss ich dann auch mal meinen Senf dazu geben. Führe seit Beginn des Semesters eine Fernbeziehung. Denn fürs Studium bin ich hier nach Dresden gezogen. Sie wohnt über 500km weit, weit weg im "Westen". Die Fahrt mit der Bahn kann einem schon mal hin/rück 130€ kosten und dann sitzt man 5 bis 6h in so einem schicken Zug(danke DB). Wir sehen uns alle 2 (max. 3) Wochen. Da sie Berufstätig ist, kommt sie meist hier hin. Wir kenn uns noch nicht so lange und haben uns auch wirklich erst zwei Wochen vor meinem Umzug "überlegt", dass wir zusammen gehören. Ja mit Telefon und E-Mail kann man die Vorfreude auf das nächste Treffen ins unermessliche treiben. Nächste Woche ist es wieder so weit *vorfreu* Es ist sehr ärgerlich und jedes Mal sehr traurig, aber es klappt sehr gut. Die paar Kilometer können uns nicht klein kriegen  Edit / Nachtrag @ Baywatchb.: „Ich glaube, wenn nur einer Zweifel daran hat, wird das nichts. Und Vertrauen wird dann ganz groß geschrieben. Allerdings muß ich sagen dass es mir schon schwer fällt, wenn man sich nur noch alle 2 Wochenenden sieht. […] Mißtrauen? Wie geht es denn euch so dabei? Vertraut ihr eurem Partner voll und ganz?“ Zweifel sind das Problem dabei und Vertrauen der Halt in der Beziehung. Vertrauen ist das Elementar. Ja und irgendwie ist es leider so, man Vertraut dem Partner, aber wenn man sich zwei Wochen (oder länger) nicht sieht, macht man sich natürlich Gedanken. Es wäre vermutlich sogar schlimmen, wenn man die sich nicht machen würde. Aber wenn man weiß dass man sich liebt und sicher vertraut klappt das auch. Ich mach „keinen Mist“, dann macht sie das auch nicht. Punkt. „ob man eine fernbeziehung möchte( riskiert), hängt meiner meinung nach davon ab, wie sehr einem die person etwas bedeutet. egal ob man davor schon zusammen war und die fernbez durch einen umzug etc zustande kam oder ob man gleich in eine fernbez "reinrutscht".“ Genau. Wenn man sich liebt(!), was macht da die Distanz aus? Dieser Beitrag wurde von trannoc: 27 Jan 2005, 18:56 bearbeitet
--------------------
sers
|
|
|
|
|
 27 Jan 2005, 19:47
|

1. Schein 
Punkte: 28
seit: 27.01.2005
|
kommt immer auf das paar an
wenn beide eher ihre freiheiten genießen und die ständige nähe in einer beziehung nicht ertragen, ist eine fernbeziehung was wunderbares - besonders wenn es eine offene beziehung ist (dann sollte man sich aber wirklich lieben und vertrauen )
ansonsten ist das absoluter rotz ständig die hektik - man muß jetzt das we besonders gut nutzen, weil man sich ja nur da sieht und eigentlich würden wir alle gern mal paar h am we allein rumlungern auf der einen seite will man was mit dem partner erleben auf der anderen fetzt es aber auch zu zweit einen ruhigen zu machen besonders dramatisch wenn einer von beiden noch besonders viel freunde hat und der abnabelungsprozess von der familie nicht richtig geklappt hat ach ja poppen nur am we möglich man fährt zum kerl (also ich zumindest - bin ja schwul ) und weiß 100% das dieses das 1. ist was gemacht wird wenn man die tür aufmacht ficken ficken kann ich froh sein das ich mann bin - wir können ja meistens aber ich hab freundinnen die fanden das schrecklich diese programm wenn man kommt poppen dann macht man irgendwas poppen man geht abend weg danach poppen, falls es nicht ganz so spät war morgens vielleicht nochmal poppen weil wir ham ja noch nicht .... bis sonntag hdl bussi bussi bla bla und nächste we die ganze scheiße von vorn
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|