|
Fernbeziehungen wie geht ihr damit um?
Antworten
|
|
 21 Jan 2005, 16:02
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
naja, ohne vollkommenes vertrauen wird so eine beziehung weder schön noch lang..
ich finde dass das grösste problem an einer fernbeziehung, die nicht von anfang an eine fernbeziehung war, ist die veränderung. eine person bleibt zurück und bei ihr ändert sich nix im leben, ausser dass der partner weg ist. die andere person muss sich neu orientieren, sich neue bekannte suchen usw. dazu die andere umgebung, sowas prägt einen menschen stark und vor allem geht man dann auch neue wege, die der andere, der immer noch zu hause hockt und die veränderungen nicht kontinuierlich mitverfolgen kann, teilweise nicht mehr nachvollziehen kann - man verändert sich, lebt sich letztendlich mit der zeit auseinander. ich finde das ist der ruin von vielen fernbeziehungen. nicht der wille das durchzustehen ist entscheidend, sondern der wille und die fähigkeit sich einem schneller verändernden partner anzupassen wird dann zum entscheidenden punkt. allerdings stellt sich dann die frage, ob es nicht besser ist eine beziehung zu beenden wo diese anpassung nicht funktioniert, anstatt abzuwarten bis der letzte strick gerissen ist und eine welt zusammenbricht..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|