Ich hab grad Fuchs' Dressing gemacht, das is lecker!
Und weil man mich Samstag auf meinen zersprungenen Glastopf hinwies, in dem ich letztens Gulasch machte, hier mein Gulasch Rezept:
reicht fuer mind. 4 Personen
1kg gemischtes Gulasch
600g Fleischtomaten
600g roter/gelber Paprika
600g braune Champignons
1kg rote Zwiebeln
2-4 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblatt
max 2 Liter Brühe (Gemuese oder Rindsbullion oder so, nich Huehner*)
1 TL zerstoßener Kümmel
4 EL Rosenpaprika
2 EL Thymian
schwarzer Pfeffer
1 Prise Zucker
Das Fleisch abspuelen und abtrocknen (mit Kuechentuch) und nochmal durchgucken, ob die Stuecke nach belieben klein genung sind (ich mag die z.B. nich so gross, wie man sie beim Fleischer vorgeschnitten bekommt). Zwiebeln fein hacken, zusammen mit dem Fleisch scharf anbraten.
Die Pfanne bitte vorerst nicht ausspuelen
Die Tomaten blanchieren und die Haut abziehen, vierteln und Strunk entfernen
Paprika putzen und in ca 0.4cm breite und 3cm lange Streifen schneiden
Champignons putzen, in Scheiben schneiden und halbieren.
Knoblauch klein hacken (nich in der Presse, das is baeh)
Angebratenes Fleisch und Zwiebeln mit Gemuese und Pilzen in einen Bratentopf tun, Knoblauch und Gewuerze hinzu (ausser die Lorbeerblaetter) und kraeftig umruehren.
Die Pfanne, in der das Fleisch angebraten wurde auf den Herd. Mit einem halben Liter Wasser das angebratene Zeug loesen und ab damit in den Bratentopf zum Rest, nochmal umruehren und Lorbeerblaetter rein.
Bei 150 grad in den Ofen.
Das ganze mind. 2 Stunden im Ofen schmoren, bis man die Tomaten nich mehr erkennt. Dabei alle 20 Minuten gucken, umruehren und Bruehe nachkippen (immer so 2 cm ueber dem ganzen nicht fluessigem Zeug).
Wer die Champignons lieber weniger schlabbelig mag tut sie erst spaeter dazu
Mal abschmecken.
Am besten is der, wenn er dann einen Tag rumsteht und durchziehen kann.
Servieren mit Rotkohl (oder anderem Gemuese) und Spaetzle, und nem Essloeffel Schmand oder Creme Fraiche an den Tellerrand.
Dieser Beitrag wurde von aeon: 17 Nov 2011, 13:41 bearbeitet