|
Kochen und Kochrezepte Was kocht ihr am liebsten?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 29 Oct 2004, 12:07
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
SchmackhaftTütensuppe und Mikrowellenfrass, das muss nicht sein! Hier tauschen eXmaUser ihre Geheimrezepte der studentischen Küche aus. Hast auch du ein Lieblingsrezept, dass du anderen nicht vorenthalten willst? Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, aber nicht in der Art wie ich mir das vorstelle. Mich interessiert was ihr kocht, bzw ob ihr überhaupt kocht oder ob euch das Mensa Essen ausreicht. Was ist euer Lieblingsessen? und der Hauptgrund für diesen Thread KochrezepzteIch koche eigentlich jeden Tag und mit Kochen mein ich nicht Backofen auf, Pizza (ausm Ladi) rein und gut ist. Nein. Ich stell mich in die Küche schäl Kartoffeln, Zwiebeln und so fort und mach mir dann was schönes. Meine Mum hat mir jetzt nen Indischkochbuch geschenkt indem sehr viel lecke Gerichte stehen. Kochrezept folgt, hab grad ein wenig viel um die Ohren.. Liste der Rezepte:Bratkartoffeln aus Mibis KochstudioKartoffelpuffer mit stthKartoffeln&Quark, Broiler, gefüllte Paprikaschote, Buletten, Milchnudel, SchweineleberReis und Hühnchen auf asiatische ArtTomaten-Lauch-Suppe, vegetarisches ChiliApfelreis mit SchaumüberzugLuzis Funky-Gemüse-Psycho-SuppeLachs ganz einfachRatatouille, GemüsestrudelReis mit Sellerie und soReis mit RadicchioRestessen á la BrownieItalienisch abgekucktKartoffelsalat mit KokosnussKokos-Curry-SuppeRahmspinat-Lasagne, Pasta mit Zuchini-SoßeKrokettenauflaufMango-Banane-CurryLuzis PestoThaisuppeZwiebelsuppeMöhrenrisotto, Reis mit Scheiß, CHinesische GemüsesuppeHefeteig-KuchenLinsensuppe Möbelkiste-ArtTabsca-Pasta, Wan-Tan-GemetzelThunfisch-BrotaufstrichKnobi-SüppchenReis mit Hackfleisch-TomatensoßeRehrückenRehrücken (Kuchen)Rührei, mediterrane ArtWirsing in KokosmilchHimmelstorteMouldy ChiliBackbrötchen mit ThunfischGemüse-Canellnonie mit RicottaGemüse-Lachs auf SenfsoßeRhabarba-KompottTortellini mit Schinkensoßeziemlich geil, ohne Fleischbeeindruckt angeblich Frauen (Nudeln mit Pesto)Apfel-Zimt-KuchenGrießbreiMango-TiramisuTofu-BällchenHefeklöße mit Kirschen und Vanillesoße, StreuselkuchenHundekuchenBratäpfel mit VanillepuddingKartoffelsuppe, BrennnesselsuppeGänseherzenTandoori-HähnchenHackfleisch-Broccoli-Sahne-AuflaufPastinakeneintopfNudeln mit Pilz-Lauch-SuppeBroccolicreme, Entenbrust, CroutonsVerlorene/pochierte EierRindersteak mit Olivensoße, Rucola, TomatenSpaghetti mit Rucola und FetaFakten zu trockenen/feuchten MarinadenTolle CarbonaraEier in SenfsoßeCurry-Bananen-SuppeRührkuchen-GrundrezeptPangasius in Tomaten und KokosmilchPute mit Mango, Rucola, ZiegenkäseBratapfelIndischer Fleischkuchen mit RisottobergEinfache SpargelsuppeKinderkekseMascarpone mit Kräutern und HimbeersoßeEntenbrust mit Rahmkartoffeln und SteinpilzenPasta SerranoGulaschsuppeKürbiscremesuppemehr eigentlich nicht Indisches vom SubiPizzateigFritz' Nudeln mit SoßeBananengulaschPfirsich-Curry mit FischLabskausHähnchenstreifen á la Fuchs mit Aprikosen-Kokos-DipZwiebelsuppe nach Franzmann-ArtSchinken-Käse-Brötchenverschiedene DipsAioiliKartoffel-Paprika-Suppe, Vogel mit rot und orangeLauwarmer Couscous-Salat mit FleischküchleinBlitz-KohleintopfCheesy ChiliNudeln mit Thunfisch/SchafskäsepampeZaubergrießToscanisches HähnchentreffenSuppe "Deutsch-englische Freundschaft"
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
Antworten
|
|
 30 Oct 2004, 14:37
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
glaube nur, dass Kartoffeln durch die Reibe schicken, mit Ei zum Binden versetzen und in der Pfanne anbraten ungefähr der Kunst einer Natoeinfach-Tomatoße zuzubereiten entspricht und das is einfach n Tabuthema für mich - wer zu blöd is, sowas herzustellen und auf Chemiepampe (in Dilletantenkreisen (5min.-)Terrine genannt) zurückgreift, weil er einfach zu faul is, sich mit den Basics des Kochens ausnanderzusetzen, der sollte mal überlegen, ob ers überhaupt hinkriegt, sich n Tee zu kochen, der nich schon im Beutel vertickt wird. Es gibt natürlich auch noch diese Menschen, die nich in der Lage sind, n Messer zu schärfen (hab ich im Wohnheim genug erlebt) - da kann ich schon verstehen, dass man sich nich die Qual antun will, ne Zwiebel zu zerstückeln, um ma n bisschen Geschmack in das kärgliche Etwas mit Geschmack zu versehen, was man dann später Essen nennen möchte.
Meine erste Anschaffung für die Studienzeit überhaupt waren die zwei Ox-Kochbücher, die für Dilletanten (Easymode), als auch für Großköche bestens geeignet sind und deren Rezeptstil auch nich furztrocken beschrieben is, sodass man sogar solche Begriffe wie blanchieren, andünsten oder tranchieren, EL (Esslöffel), TL (Teelöffel) schnell versteht. Und zu Weihnachten hab ich dann noch zwei Kochbücher bekommen, unter anderem ein spezielles Studentenkochbuch - das andere war ein Veggie-Kochbuch; mit den anderen kann ich ja nich so richtig was anfangen.
So und jetzt kommen erstmal zwei Rezepte von mir, die sicher einige von euch interessieren werden:
Tomaten-Lauch-Suppe:
(Für 2 Personen:)
1 große Stange Lauch 1 Stange Sellerie 1 Knoblauchzehe Dose Tomaten (400g) 1 Handvoll Basilikumblätter (ersatzweise 1 EL getrocknetes Basilikum) 2 EL Olivenöl 1/8l Gemüsebrühe (instant) 1/8 l trockeneer Weisswein 1 TL Zitronensaft Salz - Pfeffer 5 EL Sahne (einige Blätter Basilikum zum Garnieren)
Zubereitungszeit: 30 min. Pro Portion ca.: 245 kcal 5g EW/14g F/13g KH
1 Von der Lauchstange die welken Blätter abziehen. Dunkelgrüne Teile und Wurzel abschneiden. Nur das helle und mittelgrüne vom Lauch verwenden. Stange längs aufschneiden, gründlich waschen und in 2 cm dicke Stücke schneiden.
2 Stangensellerie von harten Teilen befreien und abziehen. Stange waschen und in 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. Tomaten etwas zerkleinern. Basilikum waschen und grob hacken.
3 In einem Topf Öl erhitzen. Lauch, Sellerie und Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 8 min. darin dünsten. Tomaten, Hühnerbrühe, Wein und Zitronensaft unterrühren, alles aufkochen und zugedeckt 20 min. köcheln lassen.
4 Topf von der Platte nehmen, mit Basilikum,Salz und Pfeffer würzen und die Suppe pürieren. Anschließend auf der Kochplatte noch ca. 10 min. köcheln lassen und dabei die Sahne einrühren. Mit Basilikumblättchen garniert servieren.
Chili ohne Carne
Öl zwei Zwiebeln, 1-2Knofizehen, Dose Kidneybohnen je 1 rote, gelbe und grüne Paprika 1 Dose Tomaten 1 Bund Karotten 3-4 Kartoffeln 1 Dose grüne Bohnen 2-4 Chili-Schoten (gibts in Tüten im Saigonmarkt oder man nimmt Pepperoni - ich hau zusätzlich meist noch Sambal Oelek, Harissa - das is Chilipampe der Extraklasse - und evtl. noch Cayennepfeffer rein) 1/2-1 L Gemüsebrühe (glaub das war so 1/4 Liter pro Kilo Gemüse) 1/2 bis ein ganzes Bier alles mögliche andere, was man noch an Gemüse im Kühlschrank findet (z.B. Zucchini, Aubergine, Lauch, Sellerie, Fenchel, Oliven (?) etc.) Salz, Pfeffer, evtl. noch andere Gewürze wie Curry oder Kräuter der Provanx, Cumin (dann aber nich viel) und evtl. Kurkuma, wenn man seine Mitbewohner mit gelbem Essen erschrecken will
großen Topf nehmen, Öl reinhauen, das der Boden so komplett bedeckt wird (man kann ja den Topf n bissken drehn, dann passt das schon), Zwiebel und Knofi kleingehackt reinschmeissen und schonma ne Ecke andünsten (wenn man jetzt dumm is, macht man den HGerd volle Kanne an, dann hat man das Problem, dass der Knofi, wenn er braun is und man den Rest reinhaut bei dem ganzen Gemüsewasser schwarz wird und nich mehr zu essen is - also halbe Flamme), Dann macht man mal die Dose Kidneybohnen auf und fängt schonma an, wie n blöder das ganze Restgemüse zu schnipseln, angefangen mit Kartoffeln und Möhren (alles, was hart is quasi und lange zum köchen braucht), dann Paprika, Lauch etc. Und während man dieses macht, passt man auf den Knofi, der im Topf schwimmt auf, denn wenn der braun is, schmeisst man die abgetropften Kidneybohnen rein und macht schonma n halben Liter Brühe klar (Instantbrühe vegetarisch gibts übrigens im schweineteuren Reformhaus - is dann aber keine Chemie drin wie in den anderen Brühsorten ausm Supermarkt) und kippt die dann alsbald hinterher - dann hat man ne schwimmende Suppe im Topf, wo man dann nach und nach das fertichgeschnipselte Gemüse reinhauen kann, Chili inklusive - am Ende haut man dann erst noch die Bohnen und dann die Dose Tomaten rein, die Tomaten sollte man aber evtl auch noch n bisschen schnipseln. So und wer auf Chili mit Bier steht, der sieht ma vorher zu, dass er nich zuviel Gemüsebrühe reingehauen hat und kippt ordentlich Bier drauf. Dann guckt man sich das Zeuch an, rührt evtl. mal mit nem Löffel drin rum und guckt, ob der Scheiss unten am Boden anpappt, wenn dem so is, schmeisst man evtl noch Brühe und/oder Bier nach. Dann wenn man dann das ganze Zeuch im Topf hat, kann man noch ne ordentliche Ladung Pfeffer draufschmeissen, evtl. n bisschenSalz (muss man eben abschmecken, denn die Brühe an sich is auch schon salzig und wenn mans versalzen hat, kann man zwar noch n bisschen Wasser draufschmeissen, bringt dann aber auch nich mehr so viel). Dann lässt man das noch ne Ecke kochen - vielleicht so 10 min. und probiert ma zwischendurch die Kartoffel und Möhrenstücke, die drin rumschwimmen, denn die sind die Dinger, die am längsten brauchen und wenn die gar sind, dann kann man das meistens schon essen. Es sei denn man war zu faul umzurühren, dann hat man so ne Art Schichtsalat, der unten angebraten is und oben noch roh zu sein scheint. So und den ganzen Käse kann man dann so mampfen. In der Regel kann man damit auch unblutig ne ganze WG drei Tage versorgen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|