|
Kochen und Kochrezepte Was kocht ihr am liebsten?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 29 Oct 2004, 12:07
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
SchmackhaftTütensuppe und Mikrowellenfrass, das muss nicht sein! Hier tauschen eXmaUser ihre Geheimrezepte der studentischen Küche aus. Hast auch du ein Lieblingsrezept, dass du anderen nicht vorenthalten willst? Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, aber nicht in der Art wie ich mir das vorstelle. Mich interessiert was ihr kocht, bzw ob ihr überhaupt kocht oder ob euch das Mensa Essen ausreicht. Was ist euer Lieblingsessen? und der Hauptgrund für diesen Thread KochrezepzteIch koche eigentlich jeden Tag und mit Kochen mein ich nicht Backofen auf, Pizza (ausm Ladi) rein und gut ist. Nein. Ich stell mich in die Küche schäl Kartoffeln, Zwiebeln und so fort und mach mir dann was schönes. Meine Mum hat mir jetzt nen Indischkochbuch geschenkt indem sehr viel lecke Gerichte stehen. Kochrezept folgt, hab grad ein wenig viel um die Ohren.. Liste der Rezepte:Bratkartoffeln aus Mibis KochstudioKartoffelpuffer mit stthKartoffeln&Quark, Broiler, gefüllte Paprikaschote, Buletten, Milchnudel, SchweineleberReis und Hühnchen auf asiatische ArtTomaten-Lauch-Suppe, vegetarisches ChiliApfelreis mit SchaumüberzugLuzis Funky-Gemüse-Psycho-SuppeLachs ganz einfachRatatouille, GemüsestrudelReis mit Sellerie und soReis mit RadicchioRestessen á la BrownieItalienisch abgekucktKartoffelsalat mit KokosnussKokos-Curry-SuppeRahmspinat-Lasagne, Pasta mit Zuchini-SoßeKrokettenauflaufMango-Banane-CurryLuzis PestoThaisuppeZwiebelsuppeMöhrenrisotto, Reis mit Scheiß, CHinesische GemüsesuppeHefeteig-KuchenLinsensuppe Möbelkiste-ArtTabsca-Pasta, Wan-Tan-GemetzelThunfisch-BrotaufstrichKnobi-SüppchenReis mit Hackfleisch-TomatensoßeRehrückenRehrücken (Kuchen)Rührei, mediterrane ArtWirsing in KokosmilchHimmelstorteMouldy ChiliBackbrötchen mit ThunfischGemüse-Canellnonie mit RicottaGemüse-Lachs auf SenfsoßeRhabarba-KompottTortellini mit Schinkensoßeziemlich geil, ohne Fleischbeeindruckt angeblich Frauen (Nudeln mit Pesto)Apfel-Zimt-KuchenGrießbreiMango-TiramisuTofu-BällchenHefeklöße mit Kirschen und Vanillesoße, StreuselkuchenHundekuchenBratäpfel mit VanillepuddingKartoffelsuppe, BrennnesselsuppeGänseherzenTandoori-HähnchenHackfleisch-Broccoli-Sahne-AuflaufPastinakeneintopfNudeln mit Pilz-Lauch-SuppeBroccolicreme, Entenbrust, CroutonsVerlorene/pochierte EierRindersteak mit Olivensoße, Rucola, TomatenSpaghetti mit Rucola und FetaFakten zu trockenen/feuchten MarinadenTolle CarbonaraEier in SenfsoßeCurry-Bananen-SuppeRührkuchen-GrundrezeptPangasius in Tomaten und KokosmilchPute mit Mango, Rucola, ZiegenkäseBratapfelIndischer Fleischkuchen mit RisottobergEinfache SpargelsuppeKinderkekseMascarpone mit Kräutern und HimbeersoßeEntenbrust mit Rahmkartoffeln und SteinpilzenPasta SerranoGulaschsuppeKürbiscremesuppemehr eigentlich nicht Indisches vom SubiPizzateigFritz' Nudeln mit SoßeBananengulaschPfirsich-Curry mit FischLabskausHähnchenstreifen á la Fuchs mit Aprikosen-Kokos-DipZwiebelsuppe nach Franzmann-ArtSchinken-Käse-Brötchenverschiedene DipsAioiliKartoffel-Paprika-Suppe, Vogel mit rot und orangeLauwarmer Couscous-Salat mit FleischküchleinBlitz-KohleintopfCheesy ChiliNudeln mit Thunfisch/SchafskäsepampeZaubergrießToscanisches HähnchentreffenSuppe "Deutsch-englische Freundschaft"
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
Antworten
|
|
 31 Oct 2004, 15:20
|

Klapperstrauß         
Punkte: 4731
seit: 13.06.2004
|
Was auch immer mal wieder gut kommt: Ratatouille
Mengenangaben schwierig, weil ich mir das meistens so ausm Ärmel schüttel, aber so ca. wird’s wohl gehen.
Also: Ca. 2-3 Paprika (Farbe im Prinzip egal, aber bunt kommt dann doch einigermaßen gut) Ca. 250 g Champignons (nach Möglichkeit die braunen weil weitaus aromatischer) 2 Gemüsezwiebeln eine mittlere Dose Tomaten ein mittelgroßer Zucchino wer’s mag kann auch noch ne kleine Aubergine dazu nehmen, ist aber nich zwingend erforderlich TK-Kräutermischung 8-Kräuter oder Italienische Kräuter von Iglu oder auch von Plus Tomatenmark 1 EL Olivenöl Gemüsebrühe
So geht’s: Nach dem Waschen Paprika in possierliche Stückchen zerteilen, Champignons vierteln, Zwiebel schälen und in größere Teile schneiden, Zucchino in Scheiben. Denne greife man sich eine im Idealfall beschichtete Pfanne und gebe etwas Olivenöl hinein, um so dann die Zwiebel darin glasig zu dünsten. Anschließend auffüllen mit etwas Gemüsebrühe (instant – sehr schön finde ich persönlich diese Flüssigbouillon von Maggi, schmeckt irgendwie mehr nach Brühe) und die Pilze plus Paprika direkt hinterher. Zwischendurch ruhig immer mal wieder bisschen Brühe nachgießen. Pfeffer und Salz kann auch nicht schaden, allerdings mit letzterem etwas sparsam sein (wegen der Brühe). Ich nehme eigentlich dafür auch immer Tomaten-Mozarella-Gewürzsalz, da hat man dann nicht so die volle Salzdröhnung und auch noch so ein paar andere nette Sachen drin, die zumindest hierzu sehr gut passen. ( Wenn man sich zuvor entschieden hat, eine Aubergine in die Kocherei mit einzubeziehen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt um diese zu würfeln und direkt anschließend mit in die Pfanne zu hauen, da dieses Gemüse nämlich dazu neigt, braun zu werden sobald es angeschnitten ist und so schön sieht das dann halt irgendwie ja nicht aus.) Wenn alles dann langsam gar zu werden scheint, die Tomaten dazu (vorher würfeln oder gleich Pizzatomaten nehmen) samt Saft, da aber lieber nicht gleich alles auf einmal, sondern eher später noch mal nachkippen. Dann noch Kräuter nach Belieben dazu, bisschen Tomatenmark, alles schön umrühren und einköcheln lassen. Wie lange das genau dauert weiß ich leider nich so ausm Effef, aber man merkt eigentlich wann es gut ist, sooo lange dauert es eigentlich nicht, kein Plan, 10 min oder was. Dann noch mal abschmecken, man KANN zum Bsp. auch noch bisschen Frischkäse oder Créme Fraîche unterrühren wenn man das Ganze etwas sämiger haben will. Oder auch bisschen Knoblauch rantun. Oder Schafskäsewürfel. Ich mach das im Grunde eigentlich jedes mal n bisschen anders. Dazu passt Reis oder irgendwelches Fleisch oder Nudeln oder auch nix, quasi einfach pur. Schmeckt übrigens auch kalt oder lauwarm sehr gut.
Oder, wenn man mal bisschen mehr Zeit hat:
Gemüsestrudel ( 4 Personen) Strudelteig: 200 g Weizen, möglichst fein gemahlen 1 Ei 1 EL Öl 6 EL warmes Wasser Alle Zutaten verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt, dann zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen. Gemüsefüllung: 300 g Kartoffeln, geschält, geputzt, gleichmäßig klein gewürfelt 500 g Gemüse, 2-3 Sorten, der Jahreszeit entsprechend, geschält, geputzt, gleichmäßig klein gewürfelt (kann man eigentlich echt nehmen wie man Lust hat) 1/8 l Gemüsebrühe etwas Curry, Pfeffer, Kräutersalz Kartoffeln und Gemüse vorbereiten, in der Gemüsebrühe garen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Gemüsebrühe verkocht sich komplett. weitere Zutaten: 1 1/2 EL flüssige Margarine 100 g saure Sahne 100 g ger. Käse Nach der Ruhezeit wird der Teig möglichst dünn ausgerollt und gezogen. Die Teigplatte mit der Hälfte der Margarine bepinseln, saure Sahne darüber streichen, dann die Gemüsefüllung darauf verteilen und darüber den geriebenen Käse geben. Die Ränder nach innen Klappen und den Strudel aufrollen. Mit der restlichen Margarine bepinseln und bei 220°C mittlere Schiene ca. 30-40 Min. backen. Dazu passt Kräuterrahm (saure Sahne aufgeschlagen und gewürzt mit frischen Kräutern). Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Alternativ funktioniert das auch mit Blätterteig und wer sein Fleisch braucht kann auch noch Hack mit reintun
Dieser Beitrag wurde von Katze: 31 Oct 2004, 19:24 bearbeitet
--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|