Also wie schon gesagt, war ich letztes Jahr in Samnaun. Das war ab der österreichischen Grenze noch ca. 1,5 bis 2h Fahrt.
Bezahlt haben wir pro Person ca. 500,- für Unterkunft und Skipass. Die Verpflegung haben wir von zu hause mitgebracht.
Der große Vorteil dort war, dass es vom Dorf bis zur Bergbahn nur 10 Minuten mit dem Skibus waren und eine Piste vom Skigebiet wieder direkt ins Dorf geführt hat.
Außerdem hab ich da die Vorzüge eines hochgelegenen Skigebiets kennengelernt. Bei 2800 - 3000m ist immer Schnee und das sogar echt guter - also nichts mit Matsch oder Eis. Dafür wird aber auch recht kalt, wenn man mal mit der Kusche im Tiefschnee abtaucht.
Anders war es in Scheffau-Brixen (Österreich, nicht weit von der dt. Grenze). Das Gebiet ist zwar auch riesig und somit abwechslungsreich, aber recht niedrig (2400m, glaub ich). Da gab es auch Jahre, an dem der Schnee ziemlich matschig war (ist eigentlich nicht soo schlimm, aber Pulver ist doch schöner

).
Im Preis würd ich auch sagen, dass es zwischen Österreich keinen wirklichen großen Unterschied gibt. Es gibt allerdings ziemliche Unterschiede zwischen großen und kleinen Skigebieten.
P.s.: Vielleicht ergeben sich ja diesen Winter auch einige Wochenenden, um mal in die Tschechei zu fahren, sozusagen zum "warmfahren".
Dieser Beitrag wurde von rob.m: 02 Nov 2004, 13:57 bearbeitet