QUOTE (mcnesium @ 02 Nov 2004, 00:20) |
wer das riesengebirge als gleichwertige alternative zu österreich oder der schweiz anspricht, war noch nie auf nem richtigen berg... |
hm, da kann ich dir nich ganz zustimmen, denn die länge der lifte und pisten in spindleruv mlyn ist schon mit denen in ösireich vergleichbar, denn es ist schon wirklich selten, dass dort mal ein lift länger ist. der berg an sich ist zwar höher, aber wenn ich 5mal umsteigen muß, bevor ich oben bin und dann erst die wirklich lange piste nutzen kann, dann is das auch fürn arsch ...
(bsp: Medvedin sessellift: 1920m länge, 245m höhenunterschied <-->
Stubaier Gletscher (längster) sesselift: 2200m, 530m höhenunterschied.
gut, der höhenunterschied ist schon beträchtlich, nur macht die piste bei dem sessellift aufm stubaier überhaupt keinen spaß, eine breite glattgebügelte autobahn ...)
also was definitiv in ösireich (bestimmt gleich wie schweiz, da war ich nur noch nicht) besser ist:
+ weniger leute
+ mehr lift und pistenauswahl, da die skigebiete meißt einfach größer sind
+ und wenn man halt x mal umsteigt, dann hat man aber auch die möglichkeit LANGE pisten zu fahren (also so talabfahrten mit 8 bis 13km länge sind schon was geiles und die dann auch noch als skiroute oder schwarze piste ...

)
@mcnesium:
Zillertal Arena kann ich auch sehr empfehlen ... man könnt sich da ja schon fast "verlaufen"
@rob.m:
sobald im riesengebirge schnee liegt, werd ich wieder fast jedes WE in die heimat fahren und dort fährt jedes WE irgendein freund für einen tag mal ins riesengebirge, das ist je nach straßenbedingungen 1 bis 2h fahrt
Dieser Beitrag wurde von cosmophon: 02 Nov 2004, 14:38 bearbeitet