|
Lustiges Feiertagsstreichen
|
|
 07 Nov 2004, 03:18
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Damit muss endlich Schluss sein, dass man immer nur sagt, was man nicht will! - Hans Eichel -
Wenn 1 Feiertag am Sonntag 0,1 % Wachstum ausmacht, und 500 Millionen Euro mehr, dann hat Deutschland dieses Jahr 0,5 % Wachstum und 2,5 Milliarden Euro mehr gewonnen.
Warum ist eigentlich Bayern mit 13 Feiertagen Führer bei ebendiesen und trotzdem noch reichstes Bundesland?
Deutsche schlechter als Chinesen? Ein Vergleich: Deutsche überlegen ob sie Feiertage auf Sonntage verlegen sollen. Chinesen verlegen Feiertage, die auf Sonntage fallen in die Woche.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Nov 2004, 14:35
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja, ich wäre auch bei der Wiedervereinigung dafür gewesen, mit der DDR auch gleich die BRD zu verbrennen, den Bürgern eine echte Verfassung zu geben und das ganze Deutschland zu nennen. Natürlich weder als Rechtsnachfolger der DDR noch des 3ten Reiches (transitiv, die BRD ist Rechtsnachfolger des 3ten Reiches und kein neuer Staat).
Hätte nicht nur den Vorteil, dass wir keine Schulden zurückzahlen müssten. Auch das leidige Entschuldigen entfiele (obwohl wir Deutsche uns ja gerne entschuldigen, aber wenigstens würde sich für die Queen die Frage nicht stellen). Wir hätten keine Probleme mit deutschen Ostgebieten, und auch keine mit Rückenteignungen in den neuen Bundesländern. Und wir könnten auf unseren 3. Oktober zurückblicken, als Feiertag der Neugründung von Deutschland. Ein Feiertag der nicht die Erinnerung an die bösen Taten des Naziregimes vergessen lässt, aber klar und deutlich sagt, dass die heutige Generation im Bewusstsein des Unrechtes aber nicht in dessen Schuld erstarkt.
Ja aber so sparen wir halt weiter und streichen Feiertage.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|