|
Lustiges Feiertagsstreichen
|
|
 07 Nov 2004, 03:18
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Damit muss endlich Schluss sein, dass man immer nur sagt, was man nicht will! - Hans Eichel -
Wenn 1 Feiertag am Sonntag 0,1 % Wachstum ausmacht, und 500 Millionen Euro mehr, dann hat Deutschland dieses Jahr 0,5 % Wachstum und 2,5 Milliarden Euro mehr gewonnen.
Warum ist eigentlich Bayern mit 13 Feiertagen Führer bei ebendiesen und trotzdem noch reichstes Bundesland?
Deutsche schlechter als Chinesen? Ein Vergleich: Deutsche überlegen ob sie Feiertage auf Sonntage verlegen sollen. Chinesen verlegen Feiertage, die auf Sonntage fallen in die Woche.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 07 Nov 2004, 09:47
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
also die idee mit weihnachten streichen könnte mich echt begeistern. religiös bin ich nicht und auch sonst geht mir diese ganze weihnachtskram einfach nur massiv auf die nerven..jedes jahr die gleiche scheinheilige "alles-ist-so-super-schön"-stimmung.. mich kotzt das ganze einfach nur an, also weg damit  es wäre nur schade um den glühwein auf den weihnachtsmärkten *g*
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
|
|
 07 Nov 2004, 09:55
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Wo ist eigentlich das Problem? Viele Feiertage werden doch sowieso nicht mehr "zelebriert" bzw. oft wissen die Leute gar nicht warum sie "frei" haben und welche Bedeutung der Tag hat. Dies trifft vor allem auf die christlichen Feiertage zu ("Was-übernächster Mittwoch ist frei?! Was'n da?" [Buß- und Bettag]...wobei sich "Bett" in "Bettag" von beten und nicht von dem Nachtlager ableitet). Bei diesen Feiertagen gibt es von Bundesland zu Bundesland andere Regelungen, worüber sich auch niemand "aufregt". Oft wird dieser Tag dann genutzt, um sich vom Kater der letzten Nacht (gibt ja genügend Partys) zu erholen.
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 07 Nov 2004, 11:56
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
QUOTE (rakete @ 07 Nov 2004, 10:05) | oder denkt wirklich jemand, das durch die streichung eines feiertags der arbeiter ansich mehr in seiner lohntüte hat? |
Recht hast Du! Den meisten hier wird ihr jugendlicher Übermut spätestens beim abgelehnten ALG-Antrag vergehen. Spätestens jetzt müsste der Dümmste begriffen haben, dass dieses System faulend und sterbend ist und es nur ein aufschieben ist, bis dieser parasitäre, menschenverachtende Gobalkapitalismus zugrunde geht! Dieser Beitrag wurde von Robotron72: 07 Nov 2004, 12:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Nov 2004, 12:34
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich wäre ja persönlich für ein System, bei dem es allen gut geht.
Und uns geht es auch immer schlechter. Allein, dass das System zulässt, dass Penner auf der Strasse sitzen, ist schon ein Armutszeugnis für das System.
Leider kapiert es hier keiner. Es geht in dem System nicht darum, dass es den Leuten gut geht. Es geht auch nicht darum, dass jeder alles haben kann. Das ist alles nur eine geschickte Lüge, die aufgekommen ist, sei es bewusst oder unbewusst, von der das System lebt.
Man führt den Leuten einen Rolls Royce und eine eigene Villa vor, und erzählt ihnen, wenn sie nur hart genug arbeiten, können sie das auch bekommen. Und viele fallen auf die scheussliche Lüge herein. Träumen ihr Leben lang von IHREM Haus im Grünen und wo kommen sie hin? Wenn sie Glück haben ins Altersheim ohne ihre Kinder in den Ruin zu treiben. Die Menschen tricksen sich selber mit ihrer Gier nach besserem aus, ohne zu verstehen, dass manche Dinge einfach nicht möglich sind. Und damit akzeptieren sie es stillschweigend, wenn andere Leute sich mit der Gier der kleinen Leute ein Schloss bauen um dann glitzernd im Fernsehen zu sagen: "Ihr könnt das auch, wenn ihr nur meine Produkte kauft".
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die für alle möglich sind, und an denen man sich erfreuen kann. Die eigene Familie, die freien Tage, an denen man sie sehen kann, die Natur durch die wir täglich laufen, Kommunikation, Spiele, etc.
Und wir setzen in unserem verblendeten Wahn alles aufs Spiel, nur weil wir unbedingt die eigene Villa haben wollen, anstatt uns für die wirklich schönen Dinge einzusetzen.
Ich will nicht sagen, dass wir aufhören sollen zu kämpfen, und uns mit dem zufrieden geben sollen, was es gibt, sondern wir sollen alle an einem Strang ziehen, dass es der Menschheit besser geht und nicht einer kleiner Gruppe davon.
Stupid white men!
|
|
|
|
|
 07 Nov 2004, 12:43
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
QUOTE (Chris @ 07 Nov 2004, 11:34) | Die Menschen tricksen sich selber mit ihrer Gier nach besserem aus, ohne zu verstehen, dass manche Dinge einfach nicht möglich sind. Und damit akzeptieren sie es stillschweigend, wenn andere Leute sich mit der Gier der kleinen Leute ein Schloss bauen |
Genau, aber dieses Denken wird über die Medien geschürt: "Du musst das und das haben um peppig zu sein!" Stell Dir mal vor, alle wären bescheiden und würden noch mit ihrem 15 Jahre alten Auto durch die Gegend fahren: Das System hätte keine 3 Tage mehr zu leben. Aber mit der Dummheit der Menschen lässt sich Kapital schlagen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|