Ist doch ganz logisch. Wenn wir die 40h Woche wiederhaben wollen (die effektiv existiert, weil alle mindestens 5h Überstunden pro Woche schieben), dann brauchen wir die Arbeit am Samstag. Warum? Weil wir sonst keine weiteren Überstunden schieben können.
Ich bitte aber zu bedenken, dass bei Einführung des Samstages als regulären Arbeitstages (wer außer Beamten arbeitet eigentlich nicht am Samstag?) wieder mehr Feiertage auf Arbeitstage fallen. D.h. unsere Produktivität sinkt um X*0,1%. Also müssen wir noch mehr Feiertage abschaffen.
Was diverse Leute nicht verstehen ist, dass nur ein entspannter Arbeiter gut arbeitet. Jemand der 5h am Tag arbeitet, arbeitet teilweise genausoviel, wie jemand, der 8h am Tag arbeitet, weil dieser sowieso nur 3h durchhängt und nicht produktiv ist.