_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Robertcasp und 354 gäste

>Lustiges Feiertagsstreichen

Welcher Feiertag sollte gestrichen werden?
Der Tag der Arbeit (1.Mai) soll endlich wieder Tag der Arbeit werden. 3 ** 10.34%
Weg mit Fastnacht (Fasching). Wir haben hier eh nichts mehr zu lachen. 16 ** 55.17%
Osterhasen im November? Wozu dann noch Ostern im Mai? 4 ** 13.79%
3. Oktober - Mit diesem Deutschland kann ich mich eh nicht identifizieren. 2 ** 6.90%
Weihnachten. Bin ja eh schon aus der Kirche ausgetreten. 4 ** 13.79%
Totale Stimmen: 29
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Nov 2004, 03:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Damit muss endlich Schluss sein, dass man immer nur sagt, was man nicht will!
- Hans Eichel -

Wenn 1 Feiertag am Sonntag 0,1 % Wachstum ausmacht, und 500 Millionen Euro mehr,
dann hat Deutschland dieses Jahr 0,5 % Wachstum und 2,5 Milliarden Euro mehr gewonnen.

Warum ist eigentlich Bayern mit 13 Feiertagen Führer bei ebendiesen und trotzdem noch reichstes Bundesland?

Deutsche schlechter als Chinesen? Ein Vergleich:
Deutsche überlegen ob sie Feiertage auf Sonntage verlegen sollen.
Chinesen verlegen Feiertage, die auf Sonntage fallen in die Woche.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Nov 2004, 11:33
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ist doch ganz logisch. Wenn wir die 40h Woche wiederhaben wollen (die effektiv existiert, weil alle mindestens 5h Überstunden pro Woche schieben), dann brauchen wir die Arbeit am Samstag. Warum? Weil wir sonst keine weiteren Überstunden schieben können. dev.gif


Ich bitte aber zu bedenken, dass bei Einführung des Samstages als regulären Arbeitstages (wer außer Beamten arbeitet eigentlich nicht am Samstag?) wieder mehr Feiertage auf Arbeitstage fallen. D.h. unsere Produktivität sinkt um X*0,1%. Also müssen wir noch mehr Feiertage abschaffen.

Was diverse Leute nicht verstehen ist, dass nur ein entspannter Arbeiter gut arbeitet. Jemand der 5h am Tag arbeitet, arbeitet teilweise genausoviel, wie jemand, der 8h am Tag arbeitet, weil dieser sowieso nur 3h durchhängt und nicht produktiv ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Lustiges Feiertagsstreichen   07 Nov 2004, 03:18
Robotron72   Wie krank und faulend muss dieses System sein, um ...   07 Nov 2004, 03:44
Schopenhauer   es gibt auch andere altersgruppen! und viele ...   07 Nov 2004, 10:26
Freund Hein   es wurde bereits viles scghn gesagt was mir durch ...   07 Nov 2004, 11:40
Robotron72   Recht hast Du! Den meisten hier wird ihr juge...   07 Nov 2004, 11:56
Robotron72   Genau, aber dieses Denken wird über die Medien ge...   07 Nov 2004, 12:43
Kramsky   kannst du das mal näher erklären?   07 Nov 2004, 14:34
sparklet   sinnlos .. alles sinnlos.. Das ganze Feiertagsde...   11 Nov 2004, 21:58
Schopenhauer   wenn wir die hälfte aller arbeitstage zu feiertage...   12 Nov 2004, 09:05
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: