_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Zensur im Theater?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Nov 2004, 09:33
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Dresdner „Weber“

Leipzig/Dresden. Die Inszenierung des Gerhart-Hauptmann-Stücks „Die Weber“ am Dresdner Staatsschauspiel hat ein juristisches Nachspiel. Mehrere Textstellen sind Auslöser für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zum Tatbestand der Volksverhetzung. Die Freiheit der Kunst sei nicht grenzenlos, sagte Staatsanwalt Andreas Feron. Aber es müsse klargestellt sein, dass ein konkret abgrenzbarer Teil der Bevölkerung angegriffen werde.

Im Stück heiße es: „Anhänger großer Parteien werden interniert und mit Peitschen Folter zur Arbeit getrieben, straffällige Personen werden härter bestraft, Ausweisung nach Sibirien oder Verbrennung in Öfen.“ Der Intendant des Dresdner Staatsschauspiels, Holk Freytag, wies den Vorwurf von sich, mit dem Stück nationalsozialistisches Gedankengut zu verbreiten. „Die betreffenden Textstellen sind natürlich furchtbar. Wir zeigen aber nur, wie die Stimmung in diesem Land ist“, sagte er. „Wer die Inszenierung sieht, kann die Meinung des Theaters eindeutig rauslesen.“ (ddp/SZ)

© SZ-Online vom 10.11.2004

Hat sich schon jemand dieses Skandalstück angeschaut? Kann das jemand bestätigen oder verneinen, wie das dargestellt wird?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Nov 2004, 00:34
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Darf die SZ überhaupt noch "Wen ich als erstes ermorden würde wäre XXX" drucken, weil das ja laut Gericht ein klarer Aufruf zum Mord ist. Und darf man klare Aufrufe zum Mord zitieren, wenn sie zensiert wurden?

Durch dieses Spektakel herum kriegen bestimmt DIE Leute, die blöd genug wären, so etwas durchzuziehen überhaupt davon mit. Weil die gehen normalerweise (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht ins Theater.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: