Für die Freunde der guten Unterhaltung:
es gibt ein Betriebssystem, das zeigt solche Probleme nicht. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass es trotzdem mal ein solches Problem gibt, werden ALLE Einstellungen und eigenen Dateien auf einer anderen Festplatte gespeichert, so dass man das Betriebssystem ruhig neu installieren kann, ohne Einstellungen zu verlieren.
Aber wie gesagt ... nur für die Freunde der guten Unterhaltung und ja nicht als Ratschlag für Bunny, weil da isses ja schon zu spät.
Unter Windows gibt es so tolle Sachen wie Backup und so, die, wenn routinemässig und mindestens 1 Mal pro Woche ausgeführt, vor großem Datenverlust schützen. Aber das ist auch präventiv.
Man könnte auch noch so Dienste anrufen wie PC Doktor. Gibs überall und sind meistens MS zertifiziert. Dann hat man wenigstens Geld für seinen Computer ausgegeben.
Wenn man die Festplatte bei anderen Personen einbaut, sollte es ja ein leichtes sein, Daten und Tojaner zu sichern