ach das mein ich eigentlich auch nich, der Spywareblaster is eigentlich kein scanner, sondern n Spywareblocker (ähnlich wie der AVguard für Viren) aber ich verstehn nich so ganz, was das mit ausziehen zu tun hat? Nackische Karnickel?
Ok, auch wenn ich n Ottonormal-User bin, hier mal meine System-.Abwehr:
- Service-Packs von Microsoft - (danach installiert:) XPAntipy - kerio-Firewall - Antivir - Spywareblaster
Scanner: - Spyware-Blaster (primär) - Adaware (sekundär) - Antivir - Regcleaner - (Stinger ; tertiär für Notfälle bzw. W32-Balster-Befall) - zusätzlich evtl. Unterstützung von www.sophos.com
Das einzige, was ich nie wegkriege, is n DSO-Exploit, der alle zwei Wochen wieder in mein System eindringt, um dann von Spybot plattgemacht zu werden.
Von mir aus, richtet eure Rechner ein, wie ihr wollt - mir isses doch egal, solange mein System läuft...
diese Reparatur-funktion auf der Installations-CD von Windwos is das räudigste, was ich je gesehn hab - vor allem, dass dieses Mistvieh von Installations-CD nie in der Lage is, n Format c: durchzuführen, is schon n echter Vertrauensbeweis von Microsoft - das einzige, was doch wirklich was hilft, wenn überhaupt, sind die Wiederherstellungspunkte, die dieses System anlegt, das hat zumindest den Effekt, dass Deine Registry wieder hergestellt wird, auch wenn jeglicher andere Scheiss ersma aufm System bleibt.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 13 Nov 2004, 23:00 bearbeitet
|