_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 396 gäste

>Sachsens Koalition streitet: Studiengebühr

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Nov 2004, 11:23
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

In der Hoffnung, dass sich doch einige Studenten mit dem Thema befassen bevor sie, die Studiengebühren, beschlossene Sache sind ...

QUOTE
Der erste Streit: Studiengebühr
Sachsens Koalition. Die CDU möchte Studenten zur Kasse bitten. Die SPD widerspricht energisch.

Dresden. Die Koalition aus CDU und SPD hat ihren ersten Streit. Während Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) in Sachsen Studiengebühren einführen will, lehnt die SPD dies grundsätzlich ab. Und im Koalitionspapier ist das Thema ausgeklammert.

SPD-Parteichef und jetziger Wirtschaftsminister Thomas Jurk geht auf kontra: „So lange die SPD mit am Koalitionstisch sitzt, wird es in Sachsen keine Studiengebühren geben.“ In drei Monaten schon könnte die Koalition unter Druck geraten. Dann nämlich wird das Bundesverfassungsgericht eventuell das Gebührenverbot aufheben und die Länder wären am Zug.

„Mit uns sind Studiengebühren nicht zu machen“, bekräftigte gestern auch die neue sächsische Wissenschaftsministerin Barbara Ludwig (SPD). Zwar müsse man über die Finanzierung der Hochschulen reden, „wie sie ihre Einnahmen verbessern können“. Doch damit meint Ludwig nur Weiterbildung, Auftragsforschung oder auch Vermietung. Die SPD-Fraktion sieht dies nicht anders. „Zurzeit sind Studiengebühren überhaupt nicht diskutabel. Das wird sich in dieser Legislaturperiode auch nicht ändern“, erklärte Cornelius Weiss, seit gestern SPD-Fraktionschef und ehemals selbst Uni-Rektor.

Die bundesweite Hochschulrektorenkonferenz forderte bereits Gebühren, aber die sächsischen Rektoren stehen dem entgegen, sagte Georg Unland, Rektor der Bergakademie und Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz der SZ. Unland befürchtet zudem Kürzungen am Budget, wenn die Hochschulen Gebühren kassieren sollten. Lasse sich das nicht abwenden, dann sollte „jede Hochschule selbst entscheiden, ob und in welcher Höhe sie Gebühren nimmt“. Völlig anderer Meinung ist Leipzigs Uni-Rektor Franz Häuser, bekennender Gegner von Studiengebühren. „Wir müssen verhindern, dass es zu Insellösungen kommt. Entweder alle oder keiner.“ Andernfalls befürchtet Häuser eine dramatische Studentenabwanderung in die preiswerteren Regionen. (SZ/sts/no)

Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artike...l.asp?id=720002


Ich denke Studiengebühren sind nur ein weiterer Schritt in Richtung -> Bildung nur den "Reichen" und bin demnach dagegen ...




--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Sachsens Koalition streitet: Studiengebühr   16 Nov 2004, 11:23
Schopenhauer   sehe ich genau so. zum glück bezieht die spd eind...   16 Nov 2004, 11:32
Binhpac   Lass Dich nicht unterkriegen Tjay! :lach: :...   16 Nov 2004, 12:59
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: