_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 432 gäste

>OnlineUnterschriftensammlung gegen Studiengebühren

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Nov 2004, 17:58
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

ich hab grad folgende mail erhalten:

QUOTE
Hallo,

das Thema Studiengebühren klopft lautstark an die Tür. Tatsächlich besteht
die Möglichkeit, dass diese früher kommen als gedacht und wenn, dann nicht in der Form, wie sie für Studenten und ihre Universitäten wünschenswert wären.
Deswegen eilt zu folgender Homepage und tragt euch ein: http://www.foruni.de/petition/indexpet.htm Schickt das Ding an alle Hochschulen und Studenten die Ihr kennt weiter. Es geht hier um den Versuch, 1.000.000 Stimmen zusammenzukriegen (das Ding ist jetzt bei ca. 165.000, also nicht ganz 1/6) - es gibt da nämlich eine EU-Richtlinie, wonach Petitionen, die von über 1.000.000 EU Bürgern unterzeichnet werden, vom Gesetzgeber nicht übergangen werden können. Wehrt Euch, es gehtum unser Geld! Wir sind die Zukunft dieses Landes!


PS: noch ne frage nebenbei, wie sieht es eigentlich aus, haben solche onlinepetitionen überhaupt einen rechtlichen hintergrund bzw. aussagekraft confused1.gif
ich bin mir da nicht so sicher und hab mich bei sowas auch noch nie eingetragen...


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Nov 2004, 18:36
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

QUOTE (cosmophon @ 18 Nov 2004, 16:58)
haben solche onlinepetitionen überhaupt einen rechtlichen hintergrund bzw. aussagekraft

Unter Kontakt findest du Folgendes:
QUOTE

Bevor ihr uns kontaktiert:

- Nein, wir können die Aussage, dass Petitionen mit mehr als 1.000.000 Unterschriften nicht vom Gesetzgeber übergangen werden können NICHT belegen. Diese Aussage stammt nicht von uns.

- Nein, diese Petition ist laut Gesetz nicht rechtskräftig, da sie nicht in handschriftlicher Form vorliegt. Wir hoffen dennoch bei erfolgreichem Erreichen der Millionenmarke, dem Gesetzgeber die Augen zu öffnen. (Ob das was bringen wird? Können wir nicht versprechen, wie auch?! )

- Nein, wir werden NICHT mit euch per Email für oder gegen Studiengebühren argumentieren. Dazu ist das Forum da. Bitte verfasst eure Argumentation hier.  » Forum (bitte erst lesen, bevor ihr eine bereits gestellte Frage zweimal stellt)

- Wer wir sind? 2 Stundenten aus Konstanz, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sich mit anderen protestierenden Studenten zu solidarisieren, um etwas gegen die immer näher rückenden Studiengebühren zu tun.

Trotzdem noch eine Frage, bzw. Anregung? Dann bitte auf » Weiter klicken.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cosmophon   OnlineUnterschriftensammlung gegen Studiengebühren   18 Nov 2004, 17:58
baren   Unter Kontakt findest du Folgendes:   18 Nov 2004, 18:36
cosmophon   [/quote] na da hat er doch mal wieder recht gehabt...   18 Nov 2004, 23:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: