Es ist zwar ein interessanter Ansatz, dass BILD sowas schreibt um zu provozieren und um eine Diskussion loszutreten, aber ich kann ihm trotzdem nicht viel abgewinnen. Der Durchschnitts-BILD-Leser, der ausschleißlich diese "Zeitung" konsumiert (Sorry, fürs Schubladendenken. Ich hoffe davon gibt es nicht sehr viele.) glaubt schließlich das, was in den Texten steht. Fürs Provozieren sind Satire-Magazine wie TITANIC und Konsorten zuständig. Obwohl einige das auch grundsätzlich in den falschen Hals bekommen. Außerdem passt es nicht dazu, dass BILD in so einem extremen Umfang Product-Placement betreibt und auch noch so mies recherchiert bzw. einfach Unwahrheiten schreibt.
Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 20 Nov 2004, 14:05 bearbeitet
|