also zum artikel an sich...echt amüsant wie die das dargestellt haben

echt typisch bild, wie man sie kennt. die aussagen im text find ich aber teilweise echt schon hart an der grenze...
zu der diskussion: was die integration angeht sollten wir uns echt nicht an anderen ländern orientieren. du kannst deutschland sowieso nicht mit der türkei oder anderen ländern vergleichen. die leute von dort kommen hierher, weil sie dort keine existenz mehr aufbauen können oder nicht mehr sicher leben können....umgedreht wüßte ich keinen deutschen, der aus solchen gründen auswandern würde. die meisten ziehen auch nur ins ausland um nen schönen altersruhesitz oder so zu haben. schon von daher haben wir viel mehr die aufgabe uns mit dem thema integration auseinanderzusetzen, ohne dass ich das als negativ bewerten will.
in meinen augen ist deutschland einer der wenigen länder wo sich über länger sicht doch ein gemeinesames miteinander entwickelt hat und weiterhin entwickeln wird, wie es in zukunft international zu wünschen wäre...da hängen viele nationen echt weit hinterher...(nicht nur islamische staaten, sondern auch staaten wie die usa oder so). auch wenn momentane politische ereignisse wie landtagswahlen nach außen hin was anderes erscheinen lassen, ist deutschland insgesamt auf dem besseren weg für eine multinationale zukunft vorbereitet zu sein.
probleme haben auch wir noch massenhaft zu beseitigen...wie eben diese konzentration und somit ausgliederung der ausländer aus der gesellschaft. das ist echt rückständig...und finde auch die urteile über kopftücher in schulen sollten wenn überhaupt genauso für kruzifixe in schulen gelten...oder garnicht verkündet werden.
ich hab kein problem mit ausländern in deutschland (historisch haben multinationale strömungen in einem land sowieso immer zu kulturellen/wirtschaftlichen blüten geführt). aber auf eine gewisse weise kann ich die ganzen anderen meinungen auch verstehen, denn eins sollten auch die, die hierher ausgewandert sind, leisten: selbst an dieser integration mitzuarbeiten, unsere kultur auch mit respektieren und insgesamt einfach nur friedlich miteinander leben....
und wenn in 100 jahren die welt vereint unter einem banner gemeinsam lebt ist friede freude eierkuchen und die bild kann einpacken...jedenfalls mit dem thema...