du kannst deutschland sowieso nicht mit der türkei oder anderen ländern vergleichen. die leute von dort kommen hierher, weil sie dort keine existenz mehr aufbauen können oder nicht mehr sicher leben können
Wieso geht das dort nicht für Türken?
QUOTE
auch wenn momentane politische ereignisse wie landtagswahlen nach außen hin was anderes erscheinen lassen, ist deutschland insgesamt auf dem besseren weg für eine multinationale zukunft vorbereitet zu sein.
Wenn du zu viel Toleranz gibst, wollen sich manche Gruppen wieder zu viel Macht nehmen.
QUOTE
und finde auch die urteile über kopftücher in schulen sollten wenn überhaupt genauso für kruzifixe in schulen gelten
QUOTE
ich hab kein problem mit ausländern in deutschland (historisch haben multinationale strömungen in einem land sowieso immer zu kulturellen/wirtschaftlichen blüten geführt). aber auf eine gewisse weise kann ich die ganzen anderen meinungen auch verstehen, denn eins sollten auch die, die hierher ausgewandert sind, leisten: selbst an dieser integration mitzuarbeiten, unsere kultur auch mit respektieren und insgesamt einfach nur friedlich miteinander leben....
Zustimmung
QUOTE
und wenn in 100 jahren die welt vereint unter einem banner gemeinsam lebt ist friede freude eierkuchen und die bild kann einpacken...jedenfalls mit dem thema...
Dann gibt es immer noch selbstgebastelte Regional-Klischees (wie Sachsen gegen Bayern) und C-Prominente.
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.