Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
Es ist doch ganz normal, daß man sich als Ausländer, wenn man in einem fremden Land leben will, der Kultur unterordnen muß. Das war doch schon immer so gewesen. ... Trotzdem sollte er christliche Grundsätze einhalten.
Ja, aber was ist denn unsere Kultur? Wenn wir uns an christliche Grundsätze halten sollen, wollen wir dann alle Schwulen und Lesben diskriminieren? Kondome aus der Gesellschaft verbannen? Abtreibungen nicht mehr staatlich fördern? Ist das noch unsere Kultur?
Demokratie, Rechtsstaat und die damit verbundenen Grundrechte definieren unsere Kultur. Und Demokratie wird von allen in Deutschland lebenden Menschen mitbestimmt. Unser Rechtssystem hat sich im Laufe der Jahre auch durch das Zusammenleben der Kulturen so entwickelt. Wollen wir uns nun reaktionär verhalten und uns zu einem christlichen Staat zurückentwickeln?
QUOTE
Als Ausländer in Deutschland kann man eben seine Ziege nicht im Hinterhof schächten oder an einem der Herkunftskultur eigenem Feiertag zu Hause bleiben.
Solche Beispiele bringen die Diskussion nicht in Gang. Es gibt genügend Beispiele, die auch zeigen, dass Deutsche sich auch im Ausland nicht integrieren können.
QUOTE
In Frankreich war das längst nicht so ein großes Thema, aber hier schreien alle auf.
In Frankreich gibt es auch Streß. Die verfolgen aber konsequent den Laizismus (Trennnug von Kirche und Staat). Sie verbannen ALLE Religionssymbole aus Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Diskriminierung aller Religionssymbole. In Deutschland aber gibts eine Hierachie der Religionen.
QUOTE (nappunk)
endlich mal ein paar leute die was vernünftiges dazu sagen können...
Na, napunk... Es gibt unterschiedliche Meinungen. Dabei müssen Leute, die nicht mit dem übereinstimmen was du sagst, nicht Unvernünftiges sagen.