Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
OK, mit dem Satz: "Trotzdem sollte er christliche Grundsätze einhalten" habe ich wohl ein paar Gemüter erregt. Aber ich finde, daß ist eine Interpretationssache. Man kann mit "christlichen Grundsätzen" natürlich nur antiken, überholten Rotz meinen. Man kann es aber auch so auslegen, daß man Sachen wie Solidarität, Gemeinwohl und Subsidiarität betont. Und die 10 Gebote dienten ja eigentlich auch dem Zweck, ein Wertesystem zu schaffen, daß das Zusammenleben der Menschen in Gesellschaften ermöglicht, bzw. vereinfacht und regelt. Sicherlich sind einige dieser Gebote "nicht mehr ganz zeitgemäß", aber grundverkehrt sind sie auch nicht. Und wie Chino schon sagte: Wir leben in einer Zeit des Werteverfalls und deswegen appelliert Stoiber (glaube ich), sich auf diese alten Werte zurückzubesinnen. Natürlich müssen solche Grundsätz auch mit der Zeit gehen, da gebe ich auch wieder Chino und Binhpac Recht. Ich bin auch nicht bereit, Akzeptanz für Homosexuelle oder Abtreibung aufzugeben. Und ich denke, daß diese Entwicklung einen Teil unserer Kultur ausmacht.
--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush