Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
jaja..war ja klar das jetzt wieder malle aufkommt...
dann schau dir mal die krebsroten engländer auf cran canaria an...
ist das etwa besser? ...
Idioten gibts überall, ob Deutsche, Engländer oder Türken. Ich hab schon erwähnt, dass Beispiele dieser Art nicht "argumentativ" (gibts das Wort eigentlich? ) sind. Solche Argumente polemisieren nur, es ist besser wenn sachliche Argumente in den Vordergrund gerückt werden.
QUOTE
Man kann es aber auch so auslegen, daß man Sachen wie Solidarität, Gemeinwohl und Subsidiarität betont. Und die 10 Gebote dienten ja eigentlich auch dem Zweck, ein Wertesystem zu schaffen, daß das Zusammenleben der Menschen in Gesellschaften ermöglicht, bzw. vereinfacht und regelt.
Für Solidarität, Gemeinwohl und Subsidiarität braucht man keine christliche Leitkultur. Natürlich tut der christliche Glaube viel für die Gesellschaft und du erwähnst ja auch die vielen postiven Eigenschaften. Aber es ist einseitig immer nur die positiven Eigenschaften zu betonen. Solidarität ist keine Eigenschaft, die man ausschliesslich den Christen zuteilt. Schon im Mittelalter entstand der Humanismus, der Eigenschaften wie Solidarität, Frieden und Wahrung der Menschenrechte auf sich eint. Auch Muslime sind solidarisch. Auch Muslime lehnen deshalb Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ab. Aber wenn man in die Nachrichten schaut sieht man Busch im Namen Gottes Krieg führen und islamistische Fundamentalisten Bomben einsetzen.
Der Staat kann nicht zum einen den Bau von Kirchen fördern, aber die der Moscheen verbieten. Was wir brauchen ist eine Gleichstellung der Religionen und ein Abbau der hierachischen Ordnung. Eine christliche Leitkultur führt zugleich zu einem Dogmatismus, der es unmöglich macht, andere Wahrheiten und damit andere Religionskulturen anzuerkennen. Unsere Leitkultur ist die Demokratie und nicht die einer Religion, denn nur so lassen sich religiöse Fundamentalisten ausmerzen und kultureller Frieden wahren.