Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
Jaja, Nichtwählen als Form von Meinungsäusserung, aber dann ist man sauer, weil 10% NPD in Stadt- und Landtag sitzen.
Demokratie an sich funktioniert genauso wie Kommunismus. Nämlich in der Theorie. Real existent gab es noch nie ein wahre Demokratie. Selbst bei den alten Griechen, die als die Erfinder der Demokratie gelten, war dieses eher eine demokratische Oligarchie. Dort haben nämlich 20.000 Bewohner von Athen über den Rest geherrscht, der nicht berechtigt war, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen.
Und so läuft es auch heute weiter. man wählt alle 4 Jahre, wer sich als nächstes von den großen Firmen bestechen lassen darf, und überlässt dann die Entscheidungen denen, die am meisten Geld haben.
Und, um den Bogen wieder zurückzuspannen, so läuft es auch mit den moralischen Grundwerten. Moral ist das, was das Kapital diktiert. Einem Baulöwen 6 Millionen Euro Grundstückspreis zu erlassen, weil er sich verkalkuliert hat, als er den Vertrag unterzeichnet hat, ist OK. Ein Student, der ein kostenfreies Studium, eventuell über die Regelstudienzeit hinaus haben will, ist ein Schmarotzer.
In diesem Sinne kann man hoffen, dass CSU und CDU möglichst schnell von ihren "christlichen" Wurzeln wegkommen, denn das was diese Parteien als ihre Wurzeln definieren ist nicht mehr oder minder ein Rückschritt auf die gute griechische Demonkratie. Mit der dazugehörigen Eindampfung der Entscheidungsberechtigten auf alle, die in Berlin "wohnen", d.h. die als Politiker gewählt sind.