Nun, dass die sogenannte "christlich soziale Union" sich an "christliche Werte" rückbinden will, und nicht etwa an islamische, buddhistische oder syrisch-orthodoxe sollte nicht verwundern.
Wer davon nichts hält, braucht die Partei auch nicht wählen.
Ansonsten sind die Religionsgemeinschaften prinzipiell sich selbst überlassen.
D.h. eine neue Kirche wird mit den Geldern der Kirchenmitglieder bezahlt.
Hier paar
Gesetze dazu.
Eine Diskriminierung anderer Religionsmitglieder darf natürlich nicht stattfinden und man sollte zugeben, dass Deutschland in dieser Hinsicht doch sehr liberal ist (etwa im Gegensatz zu manch anderen Staaten, wo man als Anhänger bestimmter Religionen ggfls. um sein Leben fürchten muss).
Nebenbei will ich anmerken, dass ich dem Islam sympathisch gegenüberstehe und schon einen großen Teil des Koran gelesen habe. (Ich rate wahrscheinlich richtig, dass Binh Moslem ist.)
Es ist immer wieder erstaunlich, an die bekannten Erzählungen aus der Bibel erinnert zu werden - Der Koran lässt sich m.E. nur richtig verstehen, wenn man auch das alte Testament kennt, weil ständig darauf Bezug genommen wird.
Aber ich will nicht Off-topic gehen. Zum Thema Religion wurde ja schon dieser
thread angefangen, zu dem ich bei Gelegenheit natürlich noch reagieren werde.